Was bedeutet Dezibel?

Das Dezibel (dB) ist eine logarithmische Einheit zur Angabe von Lautstärken, Schallpegeln oder Signalstärken. Im Bauwesen, in der Akustik und bei der Bewertung von Fenstern oder Türen wird das Dezibel insbesondere zur Messung von Schallpegeln oder Schalldämmmaßen verwendet. Der logarithmische Aufbau bedeutet, dass eine Erhöhung um 10 dB einer etwa zehnfachen Zunahme der Schallintensität entspricht, während sie vom menschlichen Ohr subjektiv als ungefähr doppelt so laut wahrgenommen wird.

Dezibel in der Bauakustik

Im Kontext von Gebäuden und Bauteilen dient das Dezibel dazu, den Lärmpegel von außen sowie den Schutz durch Fenster, Türen oder Wände zu quantifizieren. Ein normaler Gesprächspegel liegt bei rund 60 dB, während ruhige Wohnräume bei etwa 30 dB liegen. Mit Hilfe von Dezibelangaben können Bauplanende, Fachhandwerkerinnen und Fachhandwerker Schalldämmungen präzise planen, um Lärmbelästigungen durch Verkehr, Nachbarinnen oder Gewerbe zu minimieren.

Fenster konfigurieren

Dezibel und Schalldämmung

Bei der Planung von Fenstern und Türen ist der dB-Wert entscheidend für die Auswahl von geeigneten Schallschutzlösungen. Das Schalldämmmaß Rw wird in Dezibel angegeben und zeigt, wie stark ein Bauteil den Schall reduziert. Ein Fenster mit 40 dB Rw dämpft den Schall einer stark befahrenen Straße auf ein deutlich angenehmeres Niveau. Dezibelangaben ermöglichen eine vergleichbare und praxisrelevante Einordnung von Bauteilen unterschiedlicher Bauweise und Bauart.

Dezibel im Alltag

Dezibel begegnen uns nicht nur beim Bau, sondern in vielen Lebensbereichen: Verkehrslärm, Maschinenbetrieb, Musik oder Heimkinoanlagen werden in dB gemessen. Sie geben Orientierung, welche Geräuschbelastung gesundheitlich unbedenklich ist und ab wann Lärmschutzmaßnahmen erforderlich sind. Das Verständnis der Dezibelwerte unterstützt Bauplanende dabei, Maßnahmen gezielt zu planen und den Wohnkomfort für Nutzerinnen und Nutzer zu erhöhen.

Praktische Relevanz für Bauende und Planende

Für Bauende und Handwerksbetriebe ist das Verständnis von Dezibel essentiell, um die passenden Bauteile zu wählen. Es ermöglicht die Planung von Fenstern, Türen und Fassaden, die den Schallschutzanforderungen gerecht werden, gesetzliche Vorschriften einhalten und gleichzeitig Wohnkomfort sichern. Dezibelwerte sind somit nicht nur technische Kennzahlen, sondern ein direkt nutzbares Planungsinstrument für energieeffiziente, lärmgeschützte und komfortable Gebäude.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, halbflächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-001

ab   80,68 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,95 W/(m2K)
  • Nr: 90002-003

ab   80,68 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend
  • Nr: 90002-004

ab   127,15 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend 
  • Nr: 90002-005

ab   127,15 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profilkonstruktion 
  • 82mm Bautiefe
  • 3-EPDM Dichtungen 
  • Uw= 0,66 W/(m2K)
  • moderne, eckige Profiform 
  • Nr: 90002-006

ab   123,02 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, flächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-007

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, flächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-008

ab   41,07 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025