Was ist CPL / Continuous Pressure Laminate?
CPL, kurz für Continuous Pressure Laminate, ist ein Laminatwerkstoff, der im kontinuierlichen Pressverfahren hergestellt wird. Im Fenster- und Türenbau wird CPL vor allem für Türblätter und Oberflächenbeschichtungen eingesetzt, da es robust, pflegeleicht und in vielen Designs verfügbar ist.
Aufbau von CPL / Continuous Pressure Laminate
CPL besteht aus mehreren Lagen mit Harzen getränkter Zellulosepapiere, die in einem langen Prozess unter gleichmäßigem Druck und Wärme miteinander verbunden werden.
Im Unterschied zu HPL, das in Platten verpresst wird, entsteht CPL in einem kontinuierlichen Herstellungsverfahren, wodurch dünnere, flexible Schichtstoffe produziert werden können.
Die oberste Schicht ist ein Dekorpapier, das durch Melaminharze gehärtet wird und die charakteristische Strapazierfähigkeit verleiht.
Mehr Informationen zu CPL Innentüren
Eigenschaften von CPL im Fenster- und Türenbau
CPL zeichnet sich durch hohe Kratzfestigkeit, Stoßunempfindlichkeit und Beständigkeit gegenüber Haushaltschemikalien aus. Da die Oberfläche porenfrei ist, lässt sie sich leicht reinigen und nimmt keine Feuchtigkeit auf. Für den Einsatz im Türenbereich bedeutet das eine lange Lebensdauer und gleichbleibend gutes Erscheinungsbild. CPL ist zudem lichtbeständig, sodass Farben und Dekore auch bei längerer Sonneneinstrahlung nicht ausbleichen.
Gestaltungsmöglichkeiten mit CPL
Die Gestaltungsvielfalt ist ein wesentliches Merkmal von CPL. Unterschiedliche Dekore in Holzoptik, Uni-Farben oder beliebigen Mustern machen es möglich, Türen an verschiedenste Einrichtungsstile anzupassen. Durch moderne Drucktechniken lassen sich selbst authentische Holzstrukturen nachbilden, die optisch kaum von Echtholz zu unterscheiden sind. Damit bietet CPL viel Spielraum für kreative Oberflächenlösungen, ohne die funktionalen Vorteile einzuschränken.
Einsatzgebiete von CPL
CPL wird hauptsächlich bei Innentüren eingesetzt, da es eine strapazierfähige und pflegeleichte Oberfläche bietet. Besonders in stark frequentierten Bereichen wie Büros, Schulen oder öffentlichen Gebäuden hat sich der Werkstoff bewährt. Auch im Wohnbereich ist CPL eine gängige Wahl, wenn langlebige und optisch ansprechende Türen gefragt sind. In Kombination mit stabilen Türblättern sorgt es für eine hohe Widerstandsfähigkeit im täglichen Gebrauch.
Vergleich von CPL zu ähnlichen Materialien
Im Vergleich zu HPL ist CPL dünner und flexibler, wodurch es sich leichter auf große Flächen aufbringen lässt. Die Widerstandsfähigkeit von HPL liegt zwar etwas höher, CPL bietet jedoch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine große Dekorvielfalt. Gegenüber Echtholzfurnieren überzeugt CPL durch Pflegeleichtigkeit und Beständigkeit, während es im Vergleich zu Dekorfolien eine robustere Oberfläche mit längerer Lebensdauer bietet.
Folgende Produkte könnten dich interessieren: