Was ist CPL / Continuous Pressure Laminate?

CPL, kurz für Continuous Pressure Laminate, ist ein Laminatwerkstoff, der im kontinuierlichen Pressverfahren hergestellt wird. Im Fenster- und Türenbau wird CPL vor allem für Türblätter und Oberflächenbeschichtungen eingesetzt, da es robust, pflegeleicht und in vielen Designs verfügbar ist.

Aufbau von CPL / Continuous Pressure Laminate

CPL besteht aus mehreren Lagen mit Harzen getränkter Zellulosepapiere, die in einem langen Prozess unter gleichmäßigem Druck und Wärme miteinander verbunden werden.

Im Unterschied zu HPL, das in Platten verpresst wird, entsteht CPL in einem kontinuierlichen Herstellungsverfahren, wodurch dünnere, flexible Schichtstoffe produziert werden können.

Die oberste Schicht ist ein Dekorpapier, das durch Melaminharze gehärtet wird und die charakteristische Strapazierfähigkeit verleiht.

Mehr Informationen zu CPL Innentüren

Eigenschaften von CPL im Fenster- und Türenbau

CPL zeichnet sich durch hohe Kratzfestigkeit, Stoßunempfindlichkeit und Beständigkeit gegenüber Haushaltschemikalien aus. Da die Oberfläche porenfrei ist, lässt sie sich leicht reinigen und nimmt keine Feuchtigkeit auf. Für den Einsatz im Türenbereich bedeutet das eine lange Lebensdauer und gleichbleibend gutes Erscheinungsbild. CPL ist zudem lichtbeständig, sodass Farben und Dekore auch bei längerer Sonneneinstrahlung nicht ausbleichen.

Gestaltungsmöglichkeiten mit CPL

Die Gestaltungsvielfalt ist ein wesentliches Merkmal von CPL. Unterschiedliche Dekore in Holzoptik, Uni-Farben oder beliebigen Mustern machen es möglich, Türen an verschiedenste Einrichtungsstile anzupassen. Durch moderne Drucktechniken lassen sich selbst authentische Holzstrukturen nachbilden, die optisch kaum von Echtholz zu unterscheiden sind. Damit bietet CPL viel Spielraum für kreative Oberflächenlösungen, ohne die funktionalen Vorteile einzuschränken.

Einsatzgebiete von CPL

CPL wird hauptsächlich bei Innentüren eingesetzt, da es eine strapazierfähige und pflegeleichte Oberfläche bietet. Besonders in stark frequentierten Bereichen wie Büros, Schulen oder öffentlichen Gebäuden hat sich der Werkstoff bewährt. Auch im Wohnbereich ist CPL eine gängige Wahl, wenn langlebige und optisch ansprechende Türen gefragt sind. In Kombination mit stabilen Türblättern sorgt es für eine hohe Widerstandsfähigkeit im täglichen Gebrauch.

Vergleich von CPL zu ähnlichen Materialien

Im Vergleich zu HPL ist CPL dünner und flexibler, wodurch es sich leichter auf große Flächen aufbringen lässt. Die Widerstandsfähigkeit von HPL liegt zwar etwas höher, CPL bietet jedoch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine große Dekorvielfalt. Gegenüber Echtholzfurnieren überzeugt CPL durch Pflegeleichtigkeit und Beständigkeit, während es im Vergleich zu Dekorfolien eine robustere Oberfläche mit längerer Lebensdauer bietet.

Folgende Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • Extrem kratz-, stoß- und abriebfest
  • Unempfindlich gegenüber Schmutz und Reinigungsmitteln
  • Große Auswahl an farblichen Varianten für individuelle Gestaltung
  • Kombination aus thermischer Isolierung und Schallschutz
  • Geeignet für gewerbliche und private Bereiche
  • Nr: 90133-002

ab   248,27 €

WIDURO
  • Makellose Lackierung: Seidenmatte Weißlackoberfläche, UV-gehärtet und umweltschonend
  • Hochwertige Materialien und elegantes Design
  • Vielseitige Modelle: Zimmertüren, Designtüren, Stiltüren und Funktionstüren
  • Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Verschmutzungen
  • Hergestellt in Thüringen mit modernster Technik und handwerklicher Präzision
  • Nr: 90133-001

ab   249,53 €

WIDURO
  • Klassische Stiltüren mit eleganten Zierleisten
  • Hochwertige Verarbeitung und langlebige Materialien
  • Verschiedene Modelle mit und ohne Glasausschnitt
  • Einfache Integration in verschiedene Wohnstile
  • Pflegeleichte und widerstandsfähige Oberflächen
  • Nr: 90133-005

ab   249,53 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025