Was ist die Norm Baubeschläge für Fenster und Fenstertüren DIN EN 13126?

Baubeschläge für Fenster und Fenstertüren nach DIN EN 13126 umfassen alle mechanischen Bauteile, die für Funktion, Sicherheit und Bedienbarkeit von Fenstern und Fenstertüren entscheidend sind. Dazu zählen Scharniere, Griffe, Verschlüsse, Schließbleche und weitere Beschlagteile. Die Norm legt Prüf- und Leistungsanforderungen fest, damit diese Bauteile langlebig, belastbar und einbruchhemmend sind.

Grundlegende Anforderungen der DIN EN 13126

Die Norm DIN EN 13126 beschreibt, wie Baubeschläge konstruiert, geprüft und klassifiziert werden. Vorgaben betreffen Tragfähigkeit, Dauerfunktion, Korrosionsschutz und Widerstand gegen Manipulation. Dadurch wird sichergestellt, dass Fenster und Fenstertüren über Jahre zuverlässig schließen, leicht bedienbar bleiben und bei Einbruchsversuchen nicht versagen. Diese Standards gelten für private und gewerbliche Gebäude gleichermaßen.

Fenster konfigurieren

Funktion und Bedeutung von Baubeschlägen

Baubeschläge übernehmen zentrale Aufgaben: Sie ermöglichen das Öffnen, Schließen und Verriegeln von Fenstern und Fenstertüren, sichern die Bauteile gegen Einbruch und beeinflussen die Abdichtung gegenüber Wind, Regen und Geräuschen. Hochwertige Beschläge nach DIN EN 13126 sorgen dafür, dass Fensterelemente langlebig bleiben und die Funktionsfähigkeit auch bei häufiger Nutzung erhalten bleibt.

Sicherheit und Prüfungen nach DIN EN 13126

DIN EN 13126 definiert Prüfverfahren, die Qualität und Belastbarkeit der Beschläge sicherstellen. Dazu zählen Dauertests, Korrosionsprüfungen und Messungen des Widerstands gegen mechanische Beanspruchung. Ein geprüfter Beschlag trägt dazu bei, dass ein Fenster oder eine Fenstertür eine bestimmte Resistance Class (Widerstandsklasse/RC-Klasse) erfüllen kann. Planende und Handwerksbetriebe können so gezielt Produkte auswählen, die den Sicherheitsanforderungen entsprechen.

Praktische Relevanz für Planung und Montage nach DIN EN 13126

Für Bauende, Architekturschaffende und Fachkräfte ist die Einhaltung der Norm essenziell. Sie dient als Orientierung bei der Auswahl von Beschlägen, erleichtert die Abstimmung mit Fenstertypen und Verglasung und trägt zu einer langen Lebensdauer der Bauteile bei. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass alle Baubeschläge fachgerecht eingebaut, justiert und gegebenenfalls abschließbar sind. Nur so kann die volle Funktionalität und Sicherheit gemäß DIN EN 13126 gewährleistet werden.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, halbflächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-001

ab   80,68 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,95 W/(m2K)
  • Nr: 90002-003

ab   80,68 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend
  • Nr: 90002-004

ab   127,15 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend 
  • Nr: 90002-005

ab   127,15 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profilkonstruktion 
  • 82mm Bautiefe
  • 3-EPDM Dichtungen 
  • Uw= 0,66 W/(m2K)
  • moderne, eckige Profiform 
  • Nr: 90002-006

ab   123,02 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, flächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-007

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, flächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-008

ab   41,07 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025