Was ist Barrierefreiheit?

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können. Dabei geht es nicht nur um Personen mit körperlichen Behinderungen, sondern auch um Menschen mit temporären Einschränkungen, Senioren oder Familien mit Kinderwagen. Ziel ist es, Hindernisse zu beseitigen und eine gleichberechtigte Teilhabe im Alltag zu ermöglichen.

Grundprinzipien der Barrierefreiheit

Barrierefreiheit basiert auf dem Grundsatz, dass Zugänglichkeit für alle gewährleistet sein muss.

Dies umfasst sowohl die bauliche Gestaltung als auch technische Lösungen und visuelle oder akustische Hilfen.

Dabei wird darauf geachtet, dass Wege breit genug sind, Türschwellen vermieden werden und Bedienelemente wie Türgriffe oder Schalter leicht erreichbar sind.

Auch kontrastreiche Farbgestaltungen oder taktile Markierungen können Teil des Konzepts sein.

Barrierefreiheit bei Fenstern und Türen

Im Bereich von Fenstern und Türen spielt Barrierefreiheit eine wichtige Rolle, um eine einfache und sichere Bedienung zu gewährleisten. Barrierefreie Türen haben oft niedrige oder ganz schwellenlose Übergänge, die ein stolperfreies Passieren ermöglichen. Fenstergriffe sollten so angebracht sein, dass sie auch im Sitzen erreicht werden können. Schiebetüren oder automatisch öffnende Systeme sind weitere Lösungen, die besonders für Rollstuhlfahrer oder Menschen mit eingeschränkter Kraft von Vorteil sind.

Gesetzliche Anforderungen und Normen

In Deutschland sind viele Aspekte der Barrierefreiheit in Normen wie der DIN 18040 geregelt. Diese legt unter anderem fest, welche Maße, Abstände und Bauweisen einzuhalten sind, um den barrierefreien Zugang zu gewährleisten. Im öffentlichen Raum und in Neubauten ist Barrierefreiheit oft verpflichtend, während sie im privaten Bereich freiwillig, aber empfehlenswert ist. Förderprogramme können den Umbau unterstützen.

Vorteile einer barrierefreien Gestaltung

Barrierefreiheit steigert den Wohnkomfort für alle Menschen. Sie erleichtert nicht nur den Alltag von Menschen mit Behinderung, sondern bietet auch Familien mit Kindern, älteren Personen oder Menschen mit temporären Verletzungen einen echten Mehrwert. Zudem kann eine barrierefreie Ausstattung den Wert einer Immobilie langfristig erhöhen, da sie für eine größere Zielgruppe attraktiv ist.

Die Zukunft der Barrierefreiheit

Mit einer alternden Bevölkerung und wachsendem Bewusstsein für Inklusion wird Barrierefreiheit immer wichtiger. Innovative Technologien, wie sensorgesteuerte Türen oder intelligente Steuerungssysteme, eröffnen neue Möglichkeiten. Wer heute barrierefrei plant, schafft nicht nur Komfort, sondern investiert in eine zukunftsfähige, flexible Wohn- und Arbeitsumgebung.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5 Kammersysten  
  • Einbautiefe 194mm, Flügelbreite 82mm 
  • barrierefreie Schwelle   
  • EPDM- und Bürsten- Dichtungen 
  • Nr: 90062-001

ab   364,88 €

WIDURO
  • 7 Kammer-Profil 
  • 3 EPDM-Dichtungen
  • GU-Sicherheitsbeschlag
  • 194 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,71 W/(m2K)
  • Nr: 90059-001

ab   2.306,43 €

WIDURO
  • System mit thermischer Trennung
  • Flügelgewicht bis 440kg
  • flache Schwelle möglich 
  • erhältlich als Mono-Rail, Duo-Rail oder Dreier-Rail 
  • Einbruchschutzklasse: RC 2
  • Nr: 90094-001

ab   3.302,25 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025