Was ist die Norm Barrierefreies Bauen DIN 18040?

Die DIN 18040 Barrierefreies Bauen definiert Standards, um Gebäude, Wohnungen und öffentliche Räume für alle Menschen zugänglich und nutzbar zu machen. Sie berücksichtigt die Bedürfnisse von Personen mit eingeschränkter Mobilität, Seh- oder Hörbeeinträchtigungen ebenso wie von älteren Menschen und Familien mit Kindern. Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, die niemanden ausschließt und allen ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht.

Inhalte und Geltungsbereiche der DIN 18040

Die Norm ist in drei Teile gegliedert: Teil 1 behandelt öffentlich zugängliche Gebäude, Teil 2 den Wohnungsbau und Teil 3 den Verkehrs- und Freiraum. Sie legt konkrete Anforderungen an Bewegungsflächen, Tür- und Fenstermaße, Bedienelemente, Rampen, Aufzüge und sanitäre Einrichtungen fest. Durch diese Vorgaben wird sichergestellt, dass bauliche Anlagen ohne fremde Hilfe genutzt werden können.

Terrassentür konfigurieren

Anforderungen an Fenster und Türen

Für Fenster und Türen enthält die DIN 18040 klare Vorgaben. Dazu gehören leicht erreichbare und einfach zu bedienende Griffe, ausreichende Durchgangsbreiten, schwellenlose Übergänge und eine sichere Handhabung. Diese Punkte sind entscheidend, um Barrieren im Alltag zu vermeiden und Wohn- wie Arbeitsräume komfortabel nutzbar zu gestalten.

Bedeutung für Planung und Baupraxis

Die Norm dient Architekturbüros, Fachbetrieben und Bauherren als Planungshilfe. Sie erleichtert die Berücksichtigung von Bewegungsradien, Sichtverhältnissen und Bedienhöhen bereits in der Entwurfsphase. Wer nach DIN 18040 plant und baut, sorgt dafür, dass Gebäude langfristig nutzbar bleiben und an zukünftige Bedürfnisse angepasst werden können – ein entscheidender Vorteil im Hinblick auf demografische Entwicklungen.

Relevanz für eine inklusive Gesellschaft

Barrierefreies Bauen ist mehr als die Erfüllung technischer Vorgaben, es leistet einen Beitrag zu sozialer Teilhabe und Inklusion. Die DIN 18040 schafft die Grundlage für eine gebaute Umwelt, die allen offensteht. Damit ist sie ein wichtiges Instrument für mehr Lebensqualität, Selbstständigkeit und Chancengleichheit in privaten und öffentlichen Bereichen.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, halbflächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-001

ab   80,68 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,95 W/(m2K)
  • Nr: 90002-003

ab   80,68 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend
  • Nr: 90002-004

ab   127,15 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend 
  • Nr: 90002-005

ab   127,15 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profilkonstruktion 
  • 82mm Bautiefe
  • 3-EPDM Dichtungen 
  • Uw= 0,66 W/(m2K)
  • moderne, eckige Profiform 
  • Nr: 90002-006

ab   123,02 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, flächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-007

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, flächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-008

ab   41,07 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025