Was ist ein Abstandhalter?

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas. Er sorgt dafür, dass die einzelnen Glasscheiben den richtigen Abstand zueinander einhalten und der Zwischenraum dicht verschlossen bleibt. Auf diese Weise entsteht ein isolierender Hohlraum, der mit Luft oder Edelgas gefüllt wird und die Wärmedämmung des Fensters entscheidend verbessert.

Funktion des Abstandhalters

Neben der Stabilisierung des Glasaufbaus hat der Abstandhalter eine weitere Aufgabe: Er enthält Trockenmittel, das die Restfeuchtigkeit im Scheibenzwischenraum bindet.

Dadurch wird verhindert, dass sich Kondenswasser zwischen den Scheiben bildet.

Der Abstandhalter trägt somit direkt zur Langlebigkeit und Funktionsfähigkeit von Isolierglas bei.

Fenster mit Abstandhalter konfigurieren

Materialien für Abstandhalter

Früher wurden Abstandhalter vor allem aus Aluminium gefertigt. Dieses Material ist zwar stabil, leitet jedoch stark Wärme. Moderne Varianten bestehen aus Edelstahl, Kunststoff oder speziellen Verbundmaterialien, die weniger Wärme übertragen. Diese thermisch verbesserten Lösungen werden auch als „Warme Kante“ bezeichnet und sind heute der Standard im energieeffizienten Fensterbau.

Vorteile eines hochwertigen Abstandhalters

Ein optimierter Abstandhalter reduziert Wärmeverluste am Glasrand und sorgt dafür, dass die innere Scheibenoberfläche wärmer bleibt. Dadurch sinkt die Gefahr von Kondenswasser und Schimmelbildung im Randbereich. Gleichzeitig werden Heizkosten gesenkt und der Wohnkomfort steigt spürbar, da sich ein angenehmeres Raumklima einstellt.

Abstandhalter im modernen Fensterbau

Abstandhalter gibt es in unterschiedlichen Breiten, um sie an verschiedene Glasaufbauten wie Doppel- oder Dreifachverglasung anzupassen. Auch optisch stehen verschiedene Ausführungen zur Verfügung, die sich dezent in das Design des Fensters einfügen. Insgesamt leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Energieeffizienz moderner Gebäude und sind fester Bestandteil jeder hochwertigen Verglasung. Bei Passivhausfenstern ist der Abstandhalter unverzichtbar.

Unterschiedliche Bauformen von Abstandhaltern

Abstandhalter sind in verschiedenen Breiten und Ausführungen erhältlich, je nach gewünschtem Scheibenzwischenraum. Neben Standardausführungen gibt es flexible Systeme, die sich an unterschiedliche Glasdicken und Rahmenkonstruktionen anpassen. Auch optisch können sie variieren: Von klassisch silber bis hin zu unauffälligen, farblich angepassten Varianten, die sich harmonisch ins Fensterdesign einfügen.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5 Kammersysten  
  • Einbautiefe 194mm, Flügelbreite 82mm 
  • barrierefreie Schwelle   
  • EPDM- und Bürsten- Dichtungen 
  • Nr: 90062-001

ab   364,88 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil mit flächenversetzten Flügel
  • schmale Ansichtbreiten       
  • 2 Dichtungsebenen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uf = 1,2 W/(m2K)
  • Nr: 90006-003

ab   55,11 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil
  • Anschlag- und Mitteldichtung 
  • Bautiefe: 76mm
  • bis zu Uw = 0,73 W/(m²K)
  • Verglasung: bis 56 mm
  • Nr: 90019-006

ab   206,71 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025