Was ist eine ABS-Kante?

Eine ABS-Kante ist ein hochwertiger Kantenabschluss aus dem Kunststoff Acrylnitril-Butadien-Styrol. Bei Fensterbänken wird sie vor allem an den Stirnseiten und Sichtkanten eingesetzt, um einen sauberen Übergang zwischen der Oberfläche der Fensterbank und der Umgebung zu schaffen. ABS-Kanten haben dabei eine doppelte Funktion: Sie sorgen für eine ansprechende Optik und bieten gleichzeitig einen wichtigen Schutz vor Abnutzung und Feuchtigkeit. Da Fensterbänke häufig besonderen Belastungen durch Sonneneinstrahlung, mechanische Einwirkungen und wechselnde Temperaturen ausgesetzt sind, tragen ABS-Kanten entscheidend zur Haltbarkeit und zum Werterhalt bei.

Eigenschaften von ABS-Kanten an Fensterbänken

ABS ist ein thermoplastischer Kunststoff, der für seine Robustheit und Widerstandsfähigkeit bekannt ist. An Fensterbänken sorgen ABS-Kanten für Stoß- und Schlagfestigkeit, wodurch Abplatzungen oder Beschädigungen verhindert werden. Zusätzlich sind sie unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und verhindern das Eindringen von Flüssigkeiten in die Trägerplatte. Dies ist besonders relevant, wenn Pflanzen gegossen oder Getränke abgestellt werden. Ein weiterer Vorteil liegt in der Temperaturbeständigkeit: Auch bei starker Sonneneinstrahlung bleiben ABS-Kanten formstabil und verfärben sich nicht so schnell.

Optisch bieten sie eine große Vielfalt. Hersteller liefern ABS-Kanten in zahlreichen Dekoren, von klassischem Weiß über Holz- und Steinnachbildungen bis hin zu modernen Unifarben. Dadurch fügt sich die Kante harmonisch in das Gesamtbild ein und unterstreicht die Raumgestaltung.

Fensterbank konfigurieren

Verarbeitung und Montage der ABS-Kante

Im täglichen Gebrauch punkten Fensterbänke mit ABS-Kanten durch ihre hohe Belastbarkeit. Abgestellte Blumentöpfe, Dekorationsgegenstände oder leichte Stöße hinterlassen kaum Spuren. Die Oberfläche ist pflegeleicht, hygienisch und lässt sich problemlos mit einem feuchten Tuch reinigen. Gerade in stark genutzten Bereichen wie Küchen, Wohnzimmern oder Kinderzimmern zeigt sich, wie praktisch und langlebig ABS-Kanten sind. Durch die geschlossene Oberfläche wirken sie zudem modern und hochwertig.

Ein weiterer Aspekt ist die Wertbeständigkeit. Fensterbänke mit ABS-Kanten behalten über viele Jahre hinweg ihr gepflegtes Aussehen und müssen nicht so schnell ersetzt werden. Damit stellen sie nicht nur eine optisch ansprechende, sondern auch wirtschaftlich sinnvolle Lösung dar.

Nachhaltigkeit und ökologische Aspekte der ABS-Kante

Im Vergleich zu PVC-Kanten gelten ABS-Kanten als umweltfreundlichere Alternative, da sie halogenfrei sind und besser recycelt werden können. Einige Hersteller gehen noch einen Schritt weiter und setzen auf ABS-Materialien mit einem hohen Anteil an Rezyklaten. Für Bauherren, die Wert auf nachhaltige Produkte legen, sind ABS-Kanten damit eine zeitgemäße Lösung. Zudem erfüllt ABS die Anforderungen an moderne Bauprodukte in Hinblick auf Sicherheit, Hygiene und Umweltverträglichkeit.

Pflege und Werterhalt von ABS-Kanten

Damit Fensterbänke mit ABS-Kanten dauerhaft ansprechend und funktional bleiben, spielt die richtige Pflege eine Rolle. Die glatte Oberfläche macht die Reinigung besonders einfach, meist reicht ein weiches Tuch mit etwas Wasser oder mildem Reinigungsmittel. Scharfe Chemikalien oder Scheuermittel sollten vermieden werden, um den Glanz und die Farbbeständigkeit der Kanten zu erhalten. Durch ihre robuste Beschaffenheit benötigen ABS-Kanten ansonsten kaum Wartung, sodass sie über viele Jahre hinweg eine hochwertige Optik und einen sicheren Schutz der Fensterbank gewährleisten.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, halbflächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-001

ab   80,68 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,95 W/(m2K)
  • Nr: 90002-003

ab   80,68 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend
  • Nr: 90002-004

ab   127,15 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend 
  • Nr: 90002-005

ab   127,15 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profilkonstruktion 
  • 82mm Bautiefe
  • 3-EPDM Dichtungen 
  • Uw= 0,66 W/(m2K)
  • moderne, eckige Profiform 
  • Nr: 90002-006

ab   123,02 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, flächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-007

ab   105,65 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, flächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-008

ab   41,07 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025