Was ist ein Einbruchschutz?

Einbruchschutz umfasst alle baulichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen, die dazu dienen, unbefugtes Eindringen in ein Gebäude zu verhindern oder zumindest zu erschweren. Ziel ist es, potenzielle Täter abzuschrecken, den Einbruch zu verzögern und dadurch die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass der Versuch abgebrochen oder entdeckt wird.

Schwachstellen an Gebäuden

Statistiken zeigen, dass die häufigsten Einstiegsstellen bei Wohnungseinbrüchen Erdgeschossfenster, Balkon- oder Terrassentüren sowie schlecht gesicherte Nebeneingänge sind.

Fenster und Türen bilden daher zentrale Ansatzpunkte für den mechanischen Einbruchschutz.

Mehr Informationen zu Sicherheitsfenstern

Einbruchhemmende Fenster und Türen

Fenster und Türen mit Einbruchschutz werden nach DIN EN 1627 in Widerstandsklassen (RC) von RC 1 N bis RC 6 eingeteilt . Für Wohngebäude empfiehlt sich mindestens RC 2. Diese Konstruktionen setzen auf geprüfte Sicherheitsdetails: Pilzkopfverriegelungen erschweren das Aufhebeln, Verbundsicherheitsglas schützt vorm Einschlagen, verstärkte Rahmenprofile sorgen für Stabilität. Abschließbare Griffe, Sicherheitsrosetten und belastbare Beschläge runden den Schutz ab. Wichtig ist, dass alle Elemente zusammenwirken und als Ganzes geprüft sind, denn nur dann wird die Schutzklasse tatsächlich erreicht.

Die Bedeutung der Montage für den Einbruchschutz

Selbst zertifizierte Elemente verlieren ihre Schutzwirkung, wenn sie nicht korrekt eingebaut sind. Ein professioneller Einbau mit einbruchhemmender Verankerung im Mauerwerk und geeigneten Montagematerialien ist deshalb zwingend erforderlich. DIN 18104-2 regelt ergänzend nachrüstbare Sicherungseinrichtungen.

Ergänzende Maßnahmen zum Einbruchschutz

Neben der mechanischen Sicherung können elektronische Systeme wie Alarmanlagen, Bewegungsmelder, smarte Sensoren oder Überwachungskameras den Schutz weiter erhöhen. Diese Systeme ersetzen jedoch keine solide Grundsicherung durch stabile Bauelemente.

Prävention und staatliche Förderung

Die Kriminalpolizei empfiehlt, sich rechtzeitig über geeignete Schutzmaßnahmen zu informieren. In Deutschland bietet die KfW-Förderbank Zuschüsse für einbruchhemmende Maßnahmen im Rahmen von Programmen zur Wohnraumsicherheit. Auch Landesprogramme und Kommunen unterstützen teilweise entsprechende Investitionen.

Diese Produkte könnten dich interessieren:
WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, halbflächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-001

ab   70,10 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   93,82 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,95 W/(m2K)
  • Nr: 90002-003

ab   70,10 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend
  • Nr: 90002-004

ab   110,55 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend 
  • Nr: 90002-005

ab   110,55 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profilkonstruktion 
  • 82mm Bautiefe
  • 3-EPDM Dichtungen 
  • Uw= 0,66 W/(m2K)
  • moderne, eckige Profiform 
  • Nr: 90002-006

ab   102,15 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, flächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-007

ab   93,82 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, flächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-008

ab   35,71 €

support_agent Wir helfen Dir gern weiter

Unser fachkundiges Team beantwortet Deine Fragen.

phone_in_talk +49 (0) 351 2718948-0

Hotline-Zeiten: Mo – Fr von 9 – 15 Uhr

Dein Ansprechpartner

Ansprechpartner

Rico Grabow

Weitere Fachbegriffe aus unserem Lexikon

Bild Alkoven mit bunten Kissen bei dunkel Aluminium Dreh Kipp Fenster und Kamin mit breitem Aussicht auf Wald und Natur

Wärmeschutz beschreibt Maßnahmen, die den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenbereichen eines Gebäudes reduzieren.

WIDURO

Der Abstandhalter ist ein unverzichtbares Element bei Mehrscheiben-Isolierglas.

Bild Kippfenster kaufen

Der Dreh-Kipp-Beschlag ist eine zentrale Beschlagtechnik im modernen Fensterbau. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Öffnungsarten innerhalb eines einzigen Fensters.

WIDURO

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Räume und Produkte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können.

Bild Die Fenster sind mit beste Dichtungen gedämpft um die beste Isolationswerte zu erreichen

Die EPDM-Dichtung ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Fenstern und Türen.

Bild Kunststofffenster Iglo Energy Alucover mit Aluminium Abdeckung mit dunklem Kern und Farbe und 3-Fach Verglasung - Querschnitt

Der Fensterfalz bezeichnet den Bereich im Rahmen eines Fensters, in dem der Flügel aufliegt und abdichtet.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025