Haustür – Einsatzfüllung oder Aufsatzfüllung?

Die Türfüllung ist entscheidend für die Optik deiner Haustür, denn sie nimmt einen großen Teil ihrer Fläche ein. Aber auch auf die Wärmedämmung, Stabilität und Pflege hat sie großen Einfluss. Dabei unterscheidet man zwei grundlegende Varianten von Türfüllungen: Die Einsatzfüllung und Aufsatzfüllung, auch flügelüberdeckende Füllung genannt. Hier erfährst du, wie sie sich unterscheiden und welche Türfüllung für dein Projekt am besten geeignet ist. Natürlich kannst du deine Haustür auch gleich mit der passenden Türfüllung konfigurieren – passgenau auf Maß und zum günstigen Online-Preis!

Jetzt Haustür Einsatzfüllung oder Aufsatzfüllung konfigurieren

Bild Zweiflügelige Haustür aus Kunststoff mit Oberlicht in eigenem Design
WIDURO

Erstklassige Qualität

WIDURO

Günstige Preise

Bild

Schnelle Lieferzeiten

WIDURO

Haustür Maßanfertigung

Was ist eine Haustürfüllung?

Die Türfüllung ist ein zentrales Bauteil der Haustür und prägt sowohl ihre Optik als auch ihre Funktion. Sie bildet die geschlossene Fläche im beweglichen Teil der Tür, dem sogenannten Türflügel, und wird dort entweder eingesetzt oder aufgesetzt. Haustürfüllungen gibt es in vielfältigen Ausführungen – komplett blickdicht, mit Glasausschnitten oder als Ganzglasvariante. Neben der Gestaltung übernimmt die Füllung wichtige Aufgaben beim Wärmeschutz, Schallschutz und der Sicherheit. Im Inneren befindet sich oft ein stabiler Kern aus Stahl oder einem anderen tragenden Material. Um eine gute Wärmedämmung zu gewährleisten, kommen moderne Werkstoffe wie spezielle Kunststoffverbindungen zum Einsatz.

Gestalte deine Traumtür bei WIDURO mit einer großen Auswahl an Haustürfüllungen

Mit unseren hochwertigen Haustürfüllungen gestaltest du deine Traumtür genau so, wie du sie dir wünschst. Ob Einsatz- oder Aufsatzfüllung, ob aus Aluminium, Kunststoff oder Holz: Du entscheidest, welches Material und welche Ausführung am besten zu deinem Stil und deinen Anforderungen passt. Wähle aus zahlreichen Designs – modern oder klassisch, mit oder ohne Glas, mit Oberlicht, Seitenteil oder beidem. Deiner Wunsch-Haustür sind bei WIDURO keine Grenzen gesetzt!

WIDURO
  • Füllung 70mm stark
  • 3 umlaufende Dichtungen 
  • 5-fach Verriegelung und 3 verstellbare Rollenbänder
  • thermisch getrennte Aluminium- Bodenschwelle 
  • Ud = 0,89 W/(m2K)    
  • Nr: 90076-001

ab   2.024,89 €

WIDURO
  • 83mm Aluminiumprofil
  • Carbon Verstärkung    
  • 3 Dichtungsebenen
  • Flügel flächenbündig außen    
  • Dreipunktverriegelung    
  • Ud = 0,79 W/(m2K) 
  • Nr: 90058-002

ab   2.829,00 €

WIDURO
  • Modell: Q10
  • 83mm Aluminiumprofil
  • Carbon Verstärkung    
  • 3 Dichtungsebenen
  • Flügel flächenbündig innen und außen    
  • Dreipunktverriegelung    
  • Ud = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90167-001

ab   2.380,00 €

Arten von Haustürfüllungen

Einsatzfüllung

Bei einer Einsatzfüllung wird die Türfüllung in den Flügelrahmen eingesetzt, sodass der Rahmen vollständig sichtbar bleibt. Dadurch entsteht ein kleiner Versatz zwischen Flügelrahmen und Füllung, der der Haustür eine mehrdimensionalen Look verleiht. Durch die sichtbaren Profilkanten erhält die Haustür einen optischen Rahmen, was vor allem bei traditionellen oder rustikalen Türdesigns gut zur Geltung kommt. Diese klassische Bauweise ist oft kostengünstiger und ermöglicht bei Bedarf einen einfacheren Austausch der Füllung.

Bild Holztüren Softline 68 in Farbe Nussbaum mit Glas und Sandwichplatte mit Fräsung

Einsatzfüllung

Bild Schwarze Kunststofftüren mit Seitenteilen und Glaslicht in der Mitte

Einsatzfüllung

Aufsatzsatzfüllung (flügelüberdeckende Füllung)

Die Aufsatzfüllung, auch flügelüberdeckende Füllung genannt, liegt auf dem Flügelrahmen auf und verdeckt ihn vollständig, sodass eine glatte, flächenbündige Oberfläche entsteht. Diese Bauweise verleiht der Haustür ein besonders elegantes und modernes Erscheinungsbild, ist aber kostenintensiver als die klassische Einsatzfüllung. Gleichzeitig entstehen weniger Kanten und Übergänge, an denen sich Schmutz oder Feuchtigkeit absetzen können – das macht die Aufsatzfüllung besonders pflegeleicht. Man unterscheidet zwischen einseitiger Aufsatzfüllung (nur außen überdeckend) und beidseitiger Aufsatzfüllung, bei der auch die Innenseite der Tür flächenbündig gestaltet ist.

Bild Ein modernes Haus mit einflügeliger Aluminium Tür mit zwei Seitenteilen und Milchglas

einseitige Aufsatzfüllung

Bild Pirnar Quantum Haustür

beidseitige Aufsatzfüllung

Einsatzfüllung oder Aufsatzfüllung – welche Haustürfüllung passt zu mir?

Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile – welche das sind, erfährst du hier. Ob die Einsatz- oder Aufsatzfüllung besser zu dir passt, hängt von deinen Ansprüchen an Optik, Preis und Pflegeaufwand ab. Unsere Tabelle hilft dir bei deiner Entscheidung.

  Einsatzfüllung Aufsatzfüllung
Vorteile - klassische Optik mit sichtbarem Rahmen
- günstiger im Preis
- leichter zu reparieren oder auszutauschen
- modernes, flächenbündiges Design
- sehr gute Wärmedämmung
- pflegeleicht dank glatter Oberfläche
- erhöhte Stabilität und Sicherheit
Nachteile - geringere Wärmedämmung
- schwerer zu reinigen
- Austausch oder Reparatur aufwändiger
- höherer Preis
geeignet für - Klassik-Fans
- Preisbewusste
Selbermacher
- Design-Fans
- Technikbegeisterte
- Putzmuffel

Jetzt Haustür mit Einsatzfüllung oder Aufsatzfüllung konfigurieren

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025