Haustür-Anschlag – links oder rechts?

Wenn du eine neue Haustür kaufst, solltest du wissen, wo sich der Anschlag befindet – rechts oder links. Die Öffnungsrichtung deiner Haustür sollte wohlüberlegt sein, denn sie beeinflusst maßgeblich, wie bequem und sicher du dein Zuhause betreten und verlassen kannst. Faktoren wie die bauliche Situation im Eingangsbereich, Laufwege und Händigkeit der Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Möblierung spielen dabei eine wichtige Rolle. Hier erfährst du alles Wichtige zum Thema Haustür-Anschlag, wie du ihn bestimmst und worauf du bei deiner Entscheidung achten solltest.

Jetzt Haustür Anschlag links oder rechts konfigurieren

Bild Moderne Haustür mit Holzdekor für modernes Haus
WIDURO

Geprüfte Qualität

WIDURO

Günstige Preise

Bild

Schnelle Lieferung

WIDURO

Haustür Maßanfertigung

Das sagen unsere Kunden
Bild Stars

Haustür Din links Maßanfertigung

Unsere neue Haustür hat jetzt den Anschlag auf der linken Seite. So knallt sie nicht mehr gegen die Garderobe, wenn man sie mal etwas schwungvoll öffnet. Wir sind froh, dass wir die Beratung von Widuro in Anspruch genommen und auf diese Kleinigkeit geachtet haben. Vielen Dank und gerne wieder!

- Janine aus Dresden -

Bild Stars

Entspannter Haustürkauf

Sehr gute Beratung, flotte Lieferung (der Fahrer war sehr nett und hilfsbereit), super Qualität und ohne optische Mängel wie Kratzer oder Bläschen. Ich bin absolut zufrieden mit meinem Kauf!

- Klaus aus Hoyerswerda -

Bild Stars

Haus- und Nebeneingangstür von Inotherm

Beide Türen sind qualitativ hochwertig und stimmen in den Maßen. Preis-Leistung ist wirklich top! Der Kundendienst hat mich sehr gut beraten, was Anschlag und Verriegelung angeht - hier war ich mir wirklich unsicher. Danke dafür!

- Christian aus Pirna -

Haustür mit Anschlag links oder rechts bei WIDURO kaufen

Bei WIDURO findest du eine umfangreiche Auswahl an Haustüren aus Kunststoff, Aluminium, Holz und Alu-Stahl, die du mit der Öffnungsrichtung deiner Wahl konfigurieren kannst. Auch Seitenteile, Oberlichter, Spezialverglasungen und smarte Öffnungstechnologien wie Fingerprintscanner und Codeschlösser sind möglich. Zudem halten unsere Hersteller eine große Bandbreite an RAL-Farben sowie Holz- und Metallic-Dekoren bereit, damit du deine Traumtür auch optisch perfekt auf dein Zuhause abstimmen kannst.

WIDURO
  • 3 Kammer im Rahmen, 5 Kammer im Flügel 
  • 2 Dichtungsebenen
  • 82 mm Bautiefe
  • Ud= 0,8 W/(m2K)
  • Nr: 90051-001

ab   1.286,89 €

WIDURO
  • Füllung 70mm stark
  • 3 umlaufende Dichtungen 
  • 5-fach Verriegelung und 3 verstellbare Rollenbänder
  • thermisch getrennte Aluminium- Bodenschwelle 
  • Ud = 0,89 W/(m2K)    
  • Nr: 90076-001

ab   2.024,89 €

WIDURO
  • hochwertiges Kiefernholz
  • 2 Dichtungssystem   
  • 68 mm Bautiefe
  • Ud= 1,1 W/(m2K)
  • Nr: 90056-001

ab   1.391,01 €

DIN links oder DIN rechts – Was ist die Öffnungsrichtung bei Haustüren?

Um sicherzustellen, dass Hersteller, Händler und Käufer eine einheitliche Grundlage haben und es beim Einbau der Haustür nicht zu Missverständnissen kommt, ist eine genaue Definition der Öffnungsrichtung unerlässlich. Sie beeinflusst nicht nur die Planung des Eingangsbereichs, sondern auch die Auswahl passender Beschläge, Scharniere und Türgriffe. Die Norm DIN 107 regelt im Bauwesen die Öffnungsrichtung von Türen und Fenstern. Dabei werden nicht nur Türflügel, Bänder und Zargen, sondern auch Garnituren nach DIN links oder DIN rechts klassifiziert. Haustüren öffnen sich in der Regel nach innen – und aus dieser Perspektive wird auch die Öffnungsrichtung bestimmt. Die Seite, an der sich die Türbänder bzw. Scharniere befinden, also die Verbindung zwischen Türblatt und Zarge, ist hier maßgebend.

Bild Eingangstür aus Kunststoff oder Aluminium mit Holzdekor, Stoßgriff und Seitenteil

DIN links Tür

Die Bänder (Scharniere) der Haustür sind auf der linken Seite zu sehen. Der Türgriff zeigt nach links.

Bild Aluminium Haustür in Anthrazitgrau mit Aufsatzfüllung, Stoßgriff und Glas in der Mitte

DIN rechts Tür

Der Türflügel ist an der rechten Seite angeschlagen, d. h. die Bänder befinden sich rechts. Auch der Türgriff zeigt nach rechts.

Ist deine Haustür DIN links oder DIN rechts? So bestimmst du den Türanschlag

Um den Anschlag deiner Haustür korrekt zu bestimmen, brauchst du keine Fachkenntnisse – eine einfache Faustregel genügt: DIN ist da, wo die Bänder sichtbar sind. Stell dich dazu auf die Seite der Haustür, auf der im geschlossenen Zustand die Scharniere zu sehen sind – in der Regel ist das der Hausflur, also die Innenseite der Tür. Sind die Bänder auf der linken Seite angebracht, handelt es sich um eine DIN-links-Haustür. Befinden sie sich rechts, ist es eine DIN-rechts-Tür. Als zusätzliche Orientierungshilfe kann auch der Türgriff dienen: Zeigt dieser nach rechts, liegt eine DIN rechts-Tür vor – und entsprechend umgekehrt.

Übrigens: Auch bei nach außen öffnenden Türen wird die Öffnungsrichtung immer von der Seite aus bestimmt, wo die Scharniere sichtbar sind. In diesem Fall ist das die Außenseite, also der Hauseingang. Bei Doppelflügeltüren wird die Öffnungsrichtung durch den sogenannten Gangflügel bestimmt – also den Türflügel, der zuerst geöffnet werden kann.

Gut zu wissen:

Der Begriff Türanschlag bzw. Türaufschlag sorgt oft für Verwirrung. Damit ist nicht etwa die Seite gemeint, auf der der Türflügel auf- und zuschlägt. Der Türanschlag bezeichnet die Seite, an der die Tür angeschlagen ist, d. h. an der sich die Türbänder bzw. Scharniere befinden.

Haustür-Anschlag links oder rechts - Worauf muss ich bei meiner Entscheidung achten?

Ob deine neue Haustür links oder rechts angeschlagen sein soll, ist mehr als nur eine Detailfrage – sie beeinflusst Komfort, Sicherheit und das tägliche Nutzungserlebnis. Damit du garantiert die richtige Öffnungsrichtung wählst, solltest du im Vorfeld ein paar Aspekte beachten.

Expertentipps

Grundriss: Ein Blick in die Baupläne hilft weiter, denn meist ist die richtige Öffnungsrichtung dort schon vorgegeben.
Möblierung & Platzverhältnisse: Achte auf Möbel, Lichtschalter, Gegensprechanlage und Geländer im Eingangsbereich – Häufig genutzte Elemente sollten durch die Tür nicht verdeckt werden.
Laufwege: Überlege, in welche Richtung sich die Tür am besten öffnen sollte, um alltägliche Abläufe nicht zu behindern.
Händigkeit: Für rechtshändige Personen ist eine DIN rechts-Tür oft die bessere Wahl. Linkshändige Menschen sind mit einer DIN links-Tür besser beraten.
Sicherheit: In engen Bereichen oder bei nach außen öffnenden Türen kann der Anschlag Einfluss auf den Einbruchschutz oder Fluchtwege haben.

Jetzt Haustür konfigurieren

Kann man den Türanschlag wechseln?

Grundsätzlich lässt sich der Türanschlag – also die Öffnungsrichtung der Haustür – ändern, allerdings meist nur mit erheblichem Aufwand. In vielen Fällen erfordert das den Austausch von Zarge und Türblatt, da beide auf eine bestimmte Öffnungsrichtung ausgelegt sind. Theoretisch kann eine symmetrische Zarge ausgebaut, gedreht und wieder eingesetzt werden, was jedoch handwerkliches Geschick voraussetzt und nicht immer möglich ist. Auch eine Anpassung der Beschläge ist denkbar, aber technisch anspruchsvoll und nicht bei allen Türmodellen praktikabel. Am einfachsten und zuverlässigsten ist der Einbau einer neuen Haustür, die werkseitig mit dem gewünschten Türanschlag gefertigt wird.

Haustüren bei WIDURO kaufen

Ob DIN links oder DIN rechts: Bei WIDURO bekommst du dein Traumtür nach Maß – auf Wunsch auch mit dem passenden Service. Unser erfahrenes Team unterstützt dich mit einer unverbindlichen Fachberatung im Showroom und übernimmt alle Serviceleistungen vor Ort, wenn du es wünschst. Vom Aufmaß über die Montage bis zur Wartung – wir sind für dich da, damit dein Projekt ein voller Erfolg wird.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025