Zwangsbelüftung Fenster – automatische Lüftung für gesundes Raumklima

Eine gute Luftqualität beginnt mit dem richtigen Fenster. Die Zwangsbelüftung für Fenster sorgt dafür, dass dein Zuhause jederzeit mit frischer Luft versorgt wird – auch dann, wenn du nicht aktiv lüftest. Gerade in modernen, energieeffizienten Gebäuden ist die kontrollierte Fensterlüftung unverzichtbar, um Schimmel zu vermeiden, CO₂ abzuleiten und den Wohnkomfort zu steigern. Auf dieser Seite erfährst du alles Wichtige zur automatischen Fensterlüftung und warum sich die Zwangsbelüftung für Fenster in vielen Fällen lohnt.

Jetzt Fenster Zwangsbelüftung konfigurieren

Bild Holfenster mit Lüftungssysteme und Lüftungslösungen für die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit in allen Zimmern im Holzhaus

Zwangsbelüftung Fenster sorgt für kontrollierte Luftzufuhr

Bei der Zwangsbelüftung Fenster handelt es sich um ein passives, fest integriertes Lüftungssystem im Fensterrahmen oder in der Fensterfalz. Es ermöglicht einen konstanten Luftaustausch – ganz ohne Strom, Motor oder aktives Lüften. Frischluft gelangt kontrolliert ins Rauminnere, während feuchte, verbrauchte Luft entweichen kann. So entsteht ein angenehmes Raumklima mit dauerhaft hoher Luftqualität.

Solche Systeme funktionieren rein mechanisch über Druckunterschiede oder reagieren auf Luftfeuchtigkeit. Sie benötigen keine Energie, arbeiten lautlos und sind praktisch wartungsfrei. So bleibt das Raumklima dauerhaft stabil – ohne dein Zutun.

Zwangsbelüftung für Fenster ist die unverzichtbare Lösung für moderne Gebäudetechnik

Moderne Gebäude setzen konsequent auf Energieeffizienz – mit hochwärmegedämmten Fassaden, luftdichten Gebäudehüllen und Fenstern, die nahezu komplett abschließen. Diese Bauweise spart Heizkosten, reduziert CO₂-Emissionen und erfüllt höchste Effizienzstandards. Doch genau diese Dichtheit bringt eine neue Herausforderung mit sich: Der natürliche Luftaustausch bleibt aus.

Früher erfolgte die Belüftung automatisch – durch Fugen, Ritzen oder undichte Fensterrahmen. Heute ist das nicht mehr der Fall. Die Luft bleibt im Raum, verbraucht sich zunehmend und staut zusätzlich Feuchtigkeit. Die Folge: Ein unangenehmes Raumklima, erhöhter CO₂-Gehalt, beschlagene Fenster und im schlimmsten Fall Schimmelbildung an Wänden oder Fensterlaibungen.

Hier setzt die Zwangsbelüftung für Fenster gezielt an. Sie sorgt für einen gleichmäßigen, dezentralen Luftaustausch – ganz ohne Strom, ohne Lüftungsanlage und ohne die Fenster zu öffnen. In den Fensterrahmen integrierte Lüftungselemente oder Fensterfalzlüfter leiten kontinuierlich Frischluft ins Rauminnere und lassen feuchte, verbrauchte Luft entweichen. So bleibt das Raumklima dauerhaft gesund, ohne dass du die Fenster öffnen musst.

Die Zwangsbelüftung Fenster schafft genau den Ausgleich, den moderne Gebäudetechnik benötigt: zwischen Dichtheit und natürlicher Belüftung, zwischen Energieeffizienz und Wohnkomfort.

Diese Vorteile bietet dir die Zwangsbelüftung Fenster im Alltag:

Kontinuierlicher Luftaustausch bei geschlossenen Fenstern

Selbst wenn du abwesend bist oder lüften vergisst: Frischluft strömt zuverlässig nach und verhindert stehende, verbrauchte Raumluft.

Effektiver Schutz vor Schimmel und Feuchtigkeit

Durch die konstante Entlüftung entweicht überschüssige Feuchtigkeit – besonders wichtig in Bad, Küche, Schlafzimmer oder Keller.

Keine Energieverluste durch ständiges Lüften

Du musst kein Fenster auf Kipp stellen, keine kalte Zugluft in Kauf nehmen. Die Dämmwerte bleiben erhalten und die Wärme im Raum.

Geräuschlos und zugfrei im Betrieb

Die Lüftungselemente arbeiten komplett lautlos. Du spürst keine Luftströme, keine Kälte – nur saubere, frische Luft.

Energieeffizient, langlebig und wartungsfrei

Mechanische Systeme benötigen keinen Strom, keine Steuerung und keine Wartung. Einmal eingebaut, funktionieren sie dauerhaft zuverlässig.

Perfekte Lösung für Neubauten, energetische Sanierungen und Nachrüstungen

Ob du gerade planst, dein Zuhause zu modernisieren, oder neue Fenster bestellst: Die Zwangsbelüftung lässt sich flexibel integrieren – passgenau für jede Bausituation.

Zwangsbelüftung Fenster funktioniert ganz ohne Aufwand

Die Zwangsbelüftung für Fenster basiert auf einem natürlichen Druckausgleich. Durch präzise platzierte Lüftungsschlitze oder Lüfterelemente im Fensterrahmen wird frische Außenluft dosiert in den Innenraum geleitet. Gleichzeitig kann feuchte Raumluft entweichen. Das System wird im oberen Bereich des Fensterrahmens, direkt im Falz zwischen Flügel und Rahmen integriert. Er ist von außen kaum sichtbar und ermöglicht eine permanente, kontrollierte Luftzufuhr bei geschlossenem Fenster.

Einige Systeme reagieren zusätzlich auf Winddruck oder Luftfeuchtigkeit: Sie öffnen sich bei Bedarf selbstständig oder regulieren die Luftzufuhr automatisch. So bleibt das Raumklima stets im Gleichgewicht – ohne Strom und ohne Technikaufwand.

Zwangsbelüftung Fenster mit verschiedenen Systemen und Lüftungstechniken umsetzbar

Nicht jede Wohnsituation ist gleich – und nicht jedes Fenster eignet sich für dieselbe Lösung. Deshalb gibt es unterschiedliche Systeme, mit denen sich die Zwangsbelüftung Fenster zuverlässig realisieren lässt. Ob mechanisch, feuchtereguliert oder über den Fensterbeschlag: Für jede Anforderung steht eine passende Technik zur Verfügung. So lässt sich die automatische Fensterlüftung sowohl bei neuen als auch bei bestehenden Fenstern umsetzen – passgenau, dezent und wirksam.

Im Folgenden stellen wir dir die wichtigsten Systeme vor, mit denen eine Zwangsbelüftung für Fenster heute umgesetzt wird:

Fensterfalzlüfter – kompakte Lösung für kontinuierliche Grundlüftung

Fensterfalzlüfter zählen zu den am weitesten verbreiteten Elementen der dezentralen Zwangsbelüftung. Sie werden direkt im Rahmenfalz des Fensters eingebaut und ermöglichen einen kontinuierlichen Luftaustausch – ganz ohne sichtbare Öffnungen oder bewegliche Bauteile im Innenraum.
Diese Lüfter arbeiten rein mechanisch und benötigen keinen Strom. Die Luftzirkulation erfolgt durch den natürlichen Druckunterschied zwischen Innen- und Außenluft. Fensterfalzlüfter eignen sich hervorragend für die Nachrüstung und sind eine zuverlässige Lösung für Räume, in denen regelmäßig Frischluft erforderlich ist, aber selten aktiv gelüftet wird.

Winddruckgeregelte Lüfter – intelligente Reaktion auf Außenbedingungen

Ein besonders praktisches System der Zwangsbelüftung Fenster sind winddruckgeregelte Lüfter. Diese Lüftungselemente erkennen den äußeren Winddruck und passen die Luftzufuhr entsprechend an. Bei starkem Wind schließen sie automatisch – bei Normaldruck öffnen sie wieder, um eine konstante, aber dosierte Belüftung sicherzustellen.
Winddruckgeregelte Systeme sind ideal für exponierte Lagen oder Gebäude mit wechselnden Witterungsbedingungen. Sie verhindern Überlüftung und Zugluft, ohne dass du manuell eingreifen musst – eine durchdachte Lösung für maximale Effizienz und Komfort.

Hygrostatgesteuerte Lüfter – Lüftung nach Bedarf auf Basis der Luftfeuchtigkeit

Hygrostatgesteuerte Systeme erkennen die relative Luftfeuchtigkeit im Rauminneren und öffnen oder schließen sich vollautomatisch. Sobald ein definierter Feuchtigkeitswert überschritten wird – etwa beim Duschen, Kochen oder Wäschetrocknen – öffnen sich die Lüftungselemente und sorgen für zusätzlichen Luftaustausch. Sinkt die Luftfeuchtigkeit wieder, schließen sie sich selbstständig.
Diese Form der Zwangsbelüftung für Fenster ist besonders energiesparend, da sie nur dann aktiv wird, wenn wirklich Bedarf besteht. Sie eignet sich optimal für Feuchträume, aber auch für Wohnbereiche, in denen die Luftfeuchtigkeit schwankt. Dank ihrer Sensortechnik funktioniert sie ohne dein Zutun – und schützt dauerhaft vor Schimmel und Feuchtestau.

Spaltlüftung über den Fensterbeschlag – manuell regulierbare Frischluftzufuhr

Viele moderne Fenster lassen sich so konstruieren, dass sie eine sogenannte Spaltlüftung ermöglichen. Dabei wird der Fensterflügel über den Griff in eine definierte Lüftungsposition gebracht – oft nur wenige Millimeter geöffnet. Diese Position sorgt für einen kontrollierten Luftstrom, ohne dass das Fenster sichtbar offen steht.
Die Spaltlüftung über den Beschlag bietet dir die Möglichkeit, die Zwangsbelüftung der Fenster manuell zu regulieren – etwa bei wechselndem Wetter oder individuellen Bedürfnissen. Besonders im Schlafzimmer, Büro oder in stark frequentierten Räumen ist diese Variante beliebt, da sie komfortabel, flexibel und einfach in der Bedienung ist.

Zwangsbelüftungen für Fenster kannst du problemlos nachrüsten

Nicht nur Neubauten profitieren von dieser Technik: Auch bei bestehenden Fenstern kannst du eine Zwangsbelüftung für Fenster unkompliziert nachrüsten. Besonders Fensterfalzlüfter sind kostengünstig, leicht zu montieren und sofort wirksam. Wenn du neue Fenster planst, empfehlen wir, die Zwangsbelüftung direkt zu integrieren. So erhältst du ein ganzheitliches, lüftungstechnisch durchdachtes Fenstersystem – inklusive Dämmung, Sicherheit und Komfort. Im WIDURO Konfigurator kannst du alle Optionen gezielt auswählen. Die Preise werden bei jeder Änderung automatisch angepasst.

Entdecke unsere Lüftungssysteme für Fenster

WIDURO

Regel-air® Fensterfalzlüfter FFL Typ 29 RF (1Paar) Dichtungsfarben Schwarz

Lüftungssystem Regel-air® FFL Typ 29 – Für eine sichere und einfache Wohnraumlüftung

Das Lüftungssystem Regel-air FFL 29 ist ein selbständig regelnder Fensterfalzlüfter mit einer automatischen Volumenstrom-Begrenzung. Das Lüftungssystem ist aus Kunststoff gefertigt und dient der Vermeidung von Feuchte- und Schimmelschäden. Die am Gebäude herrschende Druckdifferenz sorgt für den zuverlässigen Raumluftwechsel. Aller Räume werden zuverlässig mit Frischluft versorgt. Durch die Regel-air® Lüftermodule strömt frische Außenluft ganz automatisch ins Rauminnere. Um Zugerscheinungen zu vermeiden, schließen sich die Lüfterklappen automatisch bei steigendem Winddruck. Der kontrollierte Wechsel der Raumluft ist bei fachgerechten Einbau garantiert. Der Fensterfalzlüfter besitzt eine rein mechanische Wirkungsweise, für diese energiesparende Lüftung ist keine Stromversorgung nötig.

Wir empfehlen jeden Raum mit Regel-air® auszustatten, damit die gesamte Wohnung belüftet wird.

  • Nr: 100119-001

ab   15,12 €

WIDURO

Regel-air® Lüftungssystem FFL-uni – Einer für alle Typ 88 Farbe: Weiß

Der UniversalLüfter für Kunststoff-, Holz-, Holz-Aluminium- und Aluminiumfenster

Der Regel-air® FFL-uni ist ein selbstständig regelnder Fensterfalzlüfter, welcher sich für die werkseitige Montage, jedoch auch ideal für die Nachrüstung eignet. Der FFL-uni passt so gut wie auf alle Fenster und Fensterarten (ausgenommen sind flächenbündige Fenster). Der Fensterfalzlüfter verfügt über zwei selbstständig regelnde Klappen, welche je nach Winddruck den Volumenstrom regulieren um Zugerscheinungen zu vermeiden. Der Regel-air® FFL-uni wird am oberen Blendrahmen mittels einer Bohr- und Schneideschablone angeschraubt.
Durch den Einsatz des FFL-uni lässt sich ein kontrollierter Luftaustausch und eine sichere Entfeuchtung ohne Zugerscheinungen realisieren. Hierzu sollte die ganze Wohnung betrachtet werden.

  • Nr: 100122-001

ab   20,91 €

WIDURO

Regel-air® Fensterfalzlüfter FFL Typ 17 RF Dichtungsfarbe: Lichtgrau

Lüftungssystem Regel-air® FFL Typ 17 – Für eine sichere und einfache Wohnraumlüftung

Das Lüftungssystem Regel-air FFL 17 ist ein selbständig regelnder Fensterfalzlüfter mit einer automatischen Volumenstrom-Begrenzung. Das Lüftungssystem ist aus Kunststoff gefertigt und dient der Vermeidung von Feuchte- und Schimmelschäden. Die am Gebäude herrschende Druckdifferenz sorgt für den zuverlässigen Raumluftwechsel. Aller Räume werden zuverlässig mit Frischluft versorgt. Durch die Regel-air® Lüftermodule strömt frische Außenluft ganz automatisch ins Rauminnere. Um Zugerscheinungen zu vermeiden, schließen sich die Lüfterklappen automatisch bei steigendem Winddruck. Der kontrollierte Wechsel der Raumluft ist bei fachgerechten Einbau garantiert. Der Fensterfalzlüfter besitzt eine rein mechanische Wirkungsweise, für diese energiesparende Lüftung ist keine Stromversorgung nötig.

Wir empfehlen jeden Raum mit Regel-air® auszustatten, damit die gesamte Wohnung belüftet wird.

  • Nr: 100139-002

ab   14,86 €

Zwangsbelüftung für Fenster in sensiblen Wohnbereichen mit hoher Feuchtigkeitsbelastung

Nicht jeder Raum stellt die gleichen Anforderungen an die Lüftung. Besonders dort, wo viel Feuchtigkeit entsteht, wo die Fenster selten geöffnet werden oder wo dauerhaft frische Luft nötig ist, spielt die Zwangsbelüftung für Fenster ihre volle Stärke aus. Sie sorgt für eine gleichmäßige Luftzirkulation – leise, kontinuierlich und ohne Energieverlust. So unterstützt sie gezielt das gesunde Raumklima in stark beanspruchten Bereichen deines Zuhauses.

Bild großes und rundes Fenster in hellem modernen Badezimmer

Badezimmer

Gerade Bäder sind anfällig für Feuchtigkeitsprobleme. Eine Zwangsbelüftung am Fenster schafft hier Abhilfe, indem sie Wasserdampf kontinuierlich nach außen ableitet. So bleibt die Luftfeuchtigkeit im Gleichgewicht, Schimmel hat keine Chance und das Badezimmer bleibt dauerhaft hygienisch und trocken.

Bild Klassische weiße Küche mit Kunststofffenster mit Wiener Sprossen

Küche

Beim Kochen, Braten und Spülen entsteht viel Feuchtigkeit und Geruch. Die Zwangsbelüftung Fenster sorgt dafür, dass Dämpfe nicht im Raum stehenbleiben, sondern direkt entweichen können – ganz ohne Öffnen des Fensters oder zusätzliche Lüftungsanlagen. Das Ergebnis: bessere Luft und ein angenehmeres Raumgefühl.

Bild Großer bunter Schlafzimmer mit Doppelbett und  weißen Balkontür und Fenster in Iglo 5 Classic Kunststoff Systeme

Schlafzimmer

Während der Nacht atmen wir viele Stunden in geschlossenen Räumen – dabei steigt der CO₂-Gehalt spürbar an. Eine Zwangsbelüftung Fenster sorgt auch hier für frische Luftzufuhr, ohne dass du bei geöffnetem Fenster schlafen musst. Das verbessert den Schlafkomfort und sorgt für mehr Wohlbefinden am Morgen.

Bild Dunkle, kleine Kellerfenster aus Aluminium in Ziegelmauer

Keller

In Kellern fehlt oft die Möglichkeit zur regelmäßigen Belüftung. Gleichzeitig sind sie besonders anfällig für Kondensfeuchte und Schimmelbildung. Eine dauerhaft aktive Zwangsbelüftung Fenster reguliert das Raumklima ganz automatisch – ideal für Vorratsräume, Waschküchen oder Lagerflächen.

Bild Ein Kunststofffenster bei Alkoven und Wand aus Ziegel mit guter Wärmedämmung für Winter- und Sommerzeit

Kinderzimmer

In Räumen, in denen Kinder schlafen und spielen, ist ein gutes Raumklima besonders wichtig. Die Zwangsbelüftung Fenster stellt sicher, dass frische Luft kontinuierlich nachströmt – ganz ohne Zugluft oder störende Geräusche. So entsteht ein Umfeld, das Konzentration, Gesundheit und erholsamen Schlaf unterstützt.

Bild Modernes Passivhaus mit großen, dunkleren und eleganten Fenster mit großen Verglasungsflächen

Passivhäuser

Moderne Gebäude sind luftdicht konstruiert – das spart Energie, erschwert jedoch die natürliche Belüftung. Eine fest integrierte Zwangsbelüftung für Fenster gleicht diesen Effekt aus und sorgt für eine kontinuierliche Grundlüftung, ganz ohne Komfortverlust. Besonders bei geschlossenen Gebäudesystemen ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil der Haustechnik.

Konfiguriere deine Fenster nach deinen Wünschen

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil
  • 2 Dichtungsebenen + Mitteldichtung
  • 88 mm Bautiefe
  • Uw = 0,72 W/(m2K)
  • Nr: 90004-004

ab   47,61 €

WIDURO
  • mehr Licht und Transparenz durch große Glasflächen
  • ausgeschäumte Profilkammern
  • 3 Dichtungsebenen       
  • 100 mm Bautiefe       
  • Uf = 0,88 W/(m2K)
  • Nr: 90017-008

ab   117,41 €

WIDURO
  • Innovative PVC-U Profil, das höchste Energieeffizienzanforderungen erfüllt
  • Zwei Konturvarianten (15° und 6° Abschrägung) für individuelle Designanforderungen
  • Erste verschweißbare EPDM-Dichtung für erhöhte Dichtwirkung und ansprechende Eckenoptik
  • Bautiefe von 120 mm für hervorragende Wärmedämmung und erhöhte Sicherheit
  • Farbgestaltungsmöglichkeiten mit Schüco UnlimitedFinish und Schüco TopAlu
  • Nr: 90006-009

ab   74,45 €

Das WIDURO Service-Versprechen

Mit dem WIDURO Fensterkonfigurator planst du dein neues Fenster inklusive Zwangsbelüftung ganz einfach online. Du wählst Maße, Verglasung, Ausstattung und Lüftung – wir zeigen dir den Preis in Echtzeit. Du bekommst volle Transparenz, persönliche Beratung und auf Wunsch auch den fachgerechten Einbau direkt vor Ort. Wir beraten dich gerne auch persönlich und helfen bei der Auswahl der richtigen Lösung.

Jetzt beraten lassen!

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025