Schaltbares Glas – intelligenter Sichtschutz und modernes Design in einem

Fenster neu gedacht: Schaltbares Glas bringt eine neue Dimension in die Gestaltung von Räumen. Per Knopfdruck lässt sich die Transparenz des Glases verändern – von klar auf blickdicht. Damit vereint diese Technologie elegantes Design mit funktionalem Komfort. Die Kombination aus Lichtdurchlässigkeit, Sichtschutz und Energieeffizienz macht schaltbares Glas zu einer zukunftsweisenden Lösung für private Wohnräume, moderne Büros oder repräsentative Gebäude.

Fenster mit Sicht- und Sonnenschutz konfigurieren

Bild Schaltbares Glas – intelligenter Sichtschutz

Was ist schaltbares Glas?

Schaltbares Glas, auch bekannt als Smart Glass oder elektrochromes Glas, ist eine spezielle Verglasung, die ihre optischen Eigenschaften durch elektrische Steuerung verändern kann. Im ausgeschalteten Zustand ist das Glas satiniert oder milchig und schützt damit effektiv vor neugierigen Blicken. Wird ein elektrisches Signal aktiviert, wird das Glas innerhalb weniger Sekunden vollständig durchsichtig.

Diese Technologie basiert auf modernsten Materialien wie Flüssigkristallen (PDLC), elektrochromen Schichten oder Suspended Particle Devices (SPD). Welche Technologie zum Einsatz kommt, hängt vom gewünschten Effekt, dem Einsatzbereich und den Anforderungen an Lichtdurchlässigkeit oder Reaktionszeit ab.

Schaltbares Glas wird nicht nur als Fensterlösung eingesetzt, sondern auch bei Trennwänden, Glastüren, Duschkabinen oder Fassadenelementen – überall dort, wo Transparenz und Privatsphäre flexibel steuerbar sein sollen.

Konfiguriere dein schaltbares Glasfenster

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, flächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-008

ab   35,71 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Dichtungsebenen
  • 76 mm Bautiefe
  • Uw = 0,81 W/(m2K)
  • Nr: 90004-002

ab   36,40 €

WIDURO
  • Aluminium-Fenstersystem ohne thermische Trennung
  • Rahmenbautiefe: 45 mm, Flügelbautiefe: 54 mm
  • Geeignet für Innen- und Außenanwendungen, die keine Wärmedämmung erfordern
  • Hohe Witterungsbeständigkeit und lange Lebensdauer
  • Nr: 90012-006

ab   75,61 €

So funktioniert schaltbares Glas

Das Geheimnis dieser Technologie liegt in einer aktiven Schicht im Inneren des Glases. Diese reagiert auf elektrische Spannung und verändert dadurch ihre Lichtdurchlässigkeit. Im Detail bedeutet das: Eine speziell beschichtete Zwischenschicht – meist eine Polymerfolie mit eingelagerten Partikeln oder Kristallen – wird zwischen zwei Glasscheiben laminiert.

Im unbestromten Zustand sind die Partikel ungeordnet. Das Licht wird gestreut, das Glas wirkt milchig und schützt vor Blicken. Wird eine Spannung angelegt, richten sich die Partikel aus, das Licht kann hindurchtreten – das Glas wird transparent.

Diese Umstellung funktioniert völlig geräuschlos, zuverlässig und ohne mechanische Teile. Die Steuerung erfolgt über Schalter, Bewegungsmelder, Zeitschaltungen oder Smart-Home-Systeme. Auch automatische Varianten, die auf Lichtintensität oder Tageszeit reagieren, sind möglich.

Die Vorteile von schaltbarem Glas

Maximale Privatsphäre – auf Wunsch sichtbar oder blickgeschützt

Dank der Schaltfunktion hast du jederzeit die Kontrolle darüber, wie offen oder geschützt ein Raum wirkt. Das macht schaltbares Glas besonders attraktiv für Badezimmer, Besprechungsräume oder Fassadenflächen mit Publikumsverkehr.

Tageslicht nutzen, ohne auf Sichtschutz zu verzichten

Auch im satinierten Zustand lässt das Fenster natürliches Licht ins Innere. So bleibst du vor Blicken geschützt, ohne dass der Raum an Helligkeit verliert. Das sorgt für ein angenehmes Wohn- und Arbeitsklima.

Klares, modernes Design ohne zusätzliche Verschattungselemente

Vorhänge, Jalousien oder Rollos wirken in modernen Räumen oft störend. Mit schaltbarem Glas lassen sich klare Linien und offene Raumkonzepte realisieren – ohne auf Funktionalität zu verzichten. Die Glasflächen bleiben puristisch und stilvoll.

Energieeffizienz durch kontrollierte Licht- und Wärmeeinwirkung

Je nach Glasart kann die Technologie auch Sonnenwärme reflektieren und so den Wärmeeintrag deutlich senken. Im Sommer reduziert sich der Kühlaufwand, im Winter bleibt die Heizwärme länger im Raum. Das schont Ressourcen und senkt laufende Energiekosten.

Für wen und welche Gebäude ist schaltbares Glas geeignet?

Moderne Wohnhäuser mit offenem Grundriss

In privaten Wohnbereichen sorgt schaltbares Glas für eine elegante Trennung ohne starre Wände. Ideal für Badezimmerfenster, Schlafzimmer, Wintergärten oder Raumtrenner zwischen Küche und Wohnzimmer. Die Technik bringt Licht und Offenheit – und jederzeit Privatsphäre, wenn sie gebraucht wird.

Bürogebäude und Konferenzräume mit variablem Nutzungskonzept

In Arbeitsumgebungen ermöglicht schaltbares Glas wechselnde Raumstimmungen. Transparenz für Teamarbeit, Sichtschutz für Besprechungen. Es fördert eine flexible Raumplanung, unterstützt modernes Arbeiten und unterstreicht die Innovationskraft des Unternehmens.

Hotels, Spas, Arztpraxen und öffentliche Gebäude

Gerade in stark frequentierten Bereichen wie Hotellobbys, Behandlungszimmern oder Wellnessbereichen überzeugt schaltbares Glas durch seine Vielseitigkeit. Gäste oder Kunden genießen Privatsphäre, während das Design hochwertig und offen bleibt. Auch in Aufzügen oder Trennwänden wird diese Technik immer beliebter.

Mehr Wissenswertes über schaltbares Glas

Schaltbares Glas lässt sich auf Wunsch auch mit weiteren Funktionen kombinieren: etwa mit Wärmeschutz, Schallschutz oder UV-Blockern. Die Glasflächen werden individuell dimensioniert, in verschiedene Rahmen integriert oder auch als Türlösung gefertigt.

Einige Varianten ermöglichen sogar halbtransparente Zwischenstufen oder eine automatische Steuerung per App oder Sprachbefehl. In puncto Sicherheit erfüllen viele Modelle die Anforderungen an ESG oder VSG. Das bedeutet: Auch in öffentlichen Gebäuden oder bei hohen Anforderungen an Einbruchschutz kann schaltbares Glas überzeugen.

WIDURO-Fenster-Konfigurator

Jetzt Fenster mit Ultraviolet-Glas konfigurieren

Diese Verglasungen kannst du statt schaltbarem Glas bei WIDURO konfigurieren

Im WIDURO Konfigurator kannst du dein Fenster ganz nach deinen Vorstellungen gestalten. Im Bereich “Glas” findest du unter “Ornament- und Sonnenschutzglas” weitere spannende Alternativen zum schaltbaren Glas – jeweils mit spezifischen Vorteilen für unterschiedliche Anforderungen.

Bild Weiße Fenster mit Sonnenschutzverglasungen schützen vor UV

Sonnenschutzglas schützt zuverlässig vor intensiver Sonneneinstrahlung und reduziert den Wärmeeintrag deutlich. Die spezielle Beschichtung filtert UV-Strahlen, ohne den Raum zu verdunkeln. So bleibt es angenehm kühl – auch an heißen Sommertagen. Gleichzeitig wird das Ausbleichen von Möbeln, Teppichen und Kunstwerken deutlich vermindert.

Bild Verschiedene Ornament Gläser geben Charakter für deine Salon und Badezimmer

Ornamentglas ist die ideale Lösung für alle, die sich Sichtschutz mit ästhetischem Anspruch wünschen. Je nach Muster entsteht eine sanfte Lichtstreuung, für Sichtschutz und Tageslicht. Besonders beliebt ist Ornamentglas in Badezimmern, Haustüren, Treppenhäusern oder als Designelement in Wohnräumen.

Verglasungen, die dich interessieren könnten

Wir bieten dir ein breites Fenster-Sortiment mit verschiedenen Ausstattungsmöglichkeiten. Auch die Verglasung kannst du nach deinen Wünschen in Maß, Funktion, Stärke und Design gestalten. Hier findest du Verglasungsmöglichkeiten, die sich interessieren könnten:

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025