Fenster-Sicherheitsklassen – Welche Schutzklasse ist die richtige für dein Zuhause?

Einbrüche passieren oft schneller, als man denkt. Innerhalb weniger Sekunden hebeln Täter Fenster auf, wenn keine ausreichende Sicherheitstechnik verbaut ist. Was viele nicht wissen: Fenster unterscheiden sich deutlich in ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Aufbruchversuche. Die sogenannte Fenster Sicherheitsklasse gibt verlässlich an, wie lange ein Fenster einem Einbruchsversuch standhält – und mit welchen Werkzeugen.
Wer neu baut oder saniert, sollte dieses Thema keinesfalls auf später verschieben. Denn mit der passenden Sicherheitsklasse lassen sich viele Einbrüche bereits im Ansatz verhindern. Hier erfährst du alles, was du über Fenster Sicherheitsklassen wissen musst – verständlich, praxisnah und mit klarer Orientierung für dein Bauprojekt.

Jetzt Fenster konfigurieren

Bild Einbruchsichere Fenster Systeme mit Einbruchschutzrollläden und Sicherheitsverglasungen und Beschläge

Was genau bedeutet „Fenster-Sicherheitsklasse“?

Die Sicherheitsklasse eines Fensters beschreibt seine Fähigkeit, einem Einbruchversuch standzuhalten. Dabei geht es nicht nur um das Glas, sondern um das komplette System: Rahmen, Beschläge, Verriegelungspunkte und Verglasung müssen gemeinsam geprüft werden. Grundlage ist die europäische Norm DIN EN 1627, die Fenster in sogenannte RC-Klassen (Resistance Classes) unterteilt. Diese Klassifizierung ist verbindlich und erlaubt es, Fenster objektiv miteinander zu vergleichen. Jede höhere RC-Klasse steht für ein Plus an Sicherheit – mit längerer Widerstandsdauer und Widerstand gegen schwereres Einbruchswerkzeug.

Wichtig: Die Sicherheitsklasse wird nur dann vergeben, wenn das gesamte Fensterelement geprüft wurde – Einzelkomponenten reichen nicht aus, um als Sicherheitsfenster zu gelten.

Warum die Fenster-Einbautiefe/-Bautiefe so wichtig ist

Kriminelle suchen gezielt nach einfachen Zielen. Ein schlecht gesichertes Standardfenster hebeln sie in wenigen Sekunden aus – und das nahezu lautlos. Fenster mit RC2 oder RC3 halten dem deutlich länger stand. Die Polizei bestätigt: Je länger ein Einbruchsversuch dauert, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Täter abbricht.

Ein Sicherheitsfenster mit geprüfter RC-Klassifizierung:

  • Verzögert den Einbruch signifikant
  • Macht spontanen Angriffen einen Strich durch die Rechnung
  • Reduziert das Einbruchrisiko besonders im Erdgeschoss
  • Wirkt bereits durch seine Bauart abschreckend
  • Steigert das Sicherheitsgefühl – für dich und deine Familie

Fenster-Sicherheitsklassen im Überblick – Was steckt hinter den Bezeichnungen?

RC-Klasse Widerstandsdauer Typische Einbruchsmittel Einsatzempfehlung
RC1N ca. 30 Sekunden Körperkraft, einfache Gewalt (z. B. Gegentreten) Obergeschosse, wenig gefährdete Lagen
RC2N ca. 3 Minuten Schraubendreher, kleine Werkzeuge – kein Sicherheitsglas Mietwohnungen mit mittlerem Risiko
RC2 ca. 3 Minuten wie RC2N, zusätzlich mit Sicherheitsverglasung (VSG) Erdgeschoss, Keller, Balkontüren
RC3 ca. 5 Minuten Brecheisen, zusätzlicher Schraubendreher Einfamilienhäuser, gehobene Sicherheitsanforderung
RC4–RC6 10–20 Minuten Profiwerkzeuge, Akku-Bohrmaschinen, Sägen Gewerbe, Polizei, Banken, gefährdete Objekte

Wie finde ich die passende Fenster Sicherheitsklasse für mein Zuhause?

Bild Modernes weißes Haus mit zwei Etagen und schwarze Fenster mit großen Flächen

1. Lage des Gebäudes:

Freistehende Häuser in ruhigen Randlagen oder nahe Waldgebieten sind gefährdeter als Wohnungen im 4. Stock.

Bild Weißes Haus mit Eckfenster und Eingangs Türen aus Kunststoff in Golden Oak Dekorfolie

2. Zugänglichkeit der Fenster:

Fenster im Erdgeschoss, an Anbauten, über Garagendächern oder Balkone erreichbare Fenster gelten als besonders einbruchgefährdet.

Bild Wohnzimmer mit Aluminium Panoramafenster in dunkler Farbe und Holzzusätze mit moderner Küche hinten und Aussicht auf Wald

3. Nutzung des Raumes:

Ein Schlafzimmerfenster benötigt andere Sicherheitsanforderungen als ein Fenster in einem unbewohnten Kellerraum.

Bild Weiße Kunststoff Fenster mit schmale Profile und Witterungsbeständigkeit für jede Jahreszeit

4. Persönliches Sicherheitsgefühl:

Wer bereits schlechte Erfahrungen gemacht hat oder besonders sicherheitsbewusst lebt, sollte eine höhere Klasse wie RC3 wählen.

Bild Zertifizierte Fenster Türen und Sonnenschutzsysteme in aller Konfigurationen und Materialien

5. Anforderungen der Gebäudeversicherung:

Einige Versicherer fordern bei Neubauten oder hochpreisigem Inventar mindestens RC2 – teils als Voraussetzung für den Versicherungsschutz.

Konfiguriere Fenster mit hoher Sicherheitsklasse

WIDURO
  • 6-Kammer-Profil mit Mittelstegsystem
  • 5 einbruchshemmende Punkte pro Fensterflügel
  • geschlossene Stahl im Rahmen 
  • 85 mm Bautiefe
  • Uw = 0,74 W/(m2K)
  • Nr: 90007-008

ab   75,51 €

WIDURO
  • geeignet für Renovation und Neubau    
  • Schallschutz bis 45 dB
  • sehr schmale Ansichtbreiten       
  • Bautiefe 60mm       
  • Uf= ab 1,9 W/(m2K)
  • Nr: 90025-001

ab   139,00 €

WIDURO
  • 3-fach Hohlkammer
  • Coextrudierte Mitteldichtung mit Fahnen
  • 90 mm Bautiefe
  • Uw = 0,71 W/(m2K)
     
  • Nr: 90011-004

ab   171,24 €

Wie erkenne ich echte Sicherheitsfenster mit geprüfter Fenster-Sicherheitsklasse?

  • Prüfzeugnis nach DIN EN 1627 für das gesamte Fensterelement
  • Verbundsicherheitsglas (VSG) mit PVB-Folie für Durchschlagshemmung
  • Pilzkopfzapfen-Beschläge mit erhöhter Anzahl an Verriegelungspunkten
  • Verstärkte Fensterrahmen mit integrierter Stahlarmierung
  • Abschließbare Fenstergriffe mit Aufbohrschutz
  • Keine Nachrüstprodukte ohne Zertifizierung

Wie finde ich die passende Fenster Sicherheitsklasse für mein Zuhause?

Bild Zwei weißen abschließbarer Fenstergriffe

Nachrüstung möglich? Fenster-Sicherheitsklassen bei bestehenden Fenstern

Folgende Maßnahmen können den Einbruchschutz bei Bestandsfenstern verbessern:

Zusatzschlösser und Stangenschlösser
Pilzkopfzapfen-Beschläge zum Nachrüsten
Sicherheitsfolie auf dem Glas
Aufschraubsicherungen für Scharniere
Abschließbare Griffe mit Aufbohrschutz

Bild Kipp Funktion bei Fenster für bessere Lüftung und Kontrolle der Feuchtigkeit zum Beispiel für Pflanzen

Sicherheitsfenster im Neubau: Jetzt richtig planen

Im Neubau bietet sich die perfekte Gelegenheit, Fenster Sicherheitsklassen gezielt einzuplanen.
Oft ist die Preisdifferenz zwischen Standard- und Sicherheitsfenstern geringer als erwartet – insbesondere, wenn man den Sicherheitsgewinn einbezieht.
Bei WIDURO kannst du Sicherheitsfenster direkt online konfigurieren, RC2- oder RC3-Fenster nach Maß bestellen und Farben, Öffnungsarten und Verglasungen frei wählen.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025