Fenster nach außen öffnend kaufen – Online konfigurieren & günstig nach Maß bestellen

Fenster, die sich nach außen öffnen, sind die perfekte Lösung für alle, die Platz sparen, mehr Licht in den Raum lassen und bei Wind und Wetter auf ein stabiles System setzen möchten. Bei WIDURO kannst du Fenster nach außen öffnend kaufen – individuell nach Maß, mit modernster Technik und in hochwertiger Verarbeitung. Ob für moderne Architektur, die Altbausanierung oder als funktionale Ergänzung im Alltag: Nach außen öffnende Fenster bieten dir zahlreiche Vorteile.

Jetzt Fenster nach außen öffnend konfigurieren

Bild moderne bodentiefe Holzfenster, die nach außen öffnen

Fenster nach außen öffnend nach Maß online kaufen

Gestalte dein neues Fenster nach außen öffnend ganz nach deinen Wünschen. Mit unserem Konfigurator bestimmst du Maße, Farbe, Öffnungsart, Glas und Ausstattung bequem selbst – online und ohne Wartezeiten. Fenster, die sich nach außen öffnen, lassen sich flexibel an deine baulichen Gegebenheiten anpassen und sind die ideale Lösung für viele Einsatzbereiche – vom Erdgeschoss bis unter das Dach.

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend
  • Nr: 90002-004

ab   110,55 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil       
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,89 W/(m2K)
  • nach außen öffnend 
  • Nr: 90002-005

ab   110,55 €

WIDURO
  • nach außen öffnend
  • 5-Kammer-Profil        
  • 2 Anschlagdichtungen       
  • 70 mm Bautiefe    
  • Uw= 1,3 W/(m2K)
  • Nr: 90007-010

ab   85,69 €

WIDURO
Günstig

Du bekommst Top-Qualität zu einem fairen Preis. Unsere Fenster nach außen öffnend bieten dir hochwertige Materialien, clevere Technik und einen günstigen Einstieg.

WIDURO
Individuell

Wähle zwischen vielen Designvarianten, Farben und Ausstattungen. So entsteht dein ganz persönliches Fenster – exakt so, wie du es dir vorstellst.

WIDURO
Komfortabel

Der Online-Konfigurator führt dich Schritt für Schritt durch den Bestellprozess. So kannst du dein Wunschfenster bequem und schnell zusammenstellen – ganz ohne Fachwissen.

WIDURO
Zuverlässig

Unsere Hersteller setzen auf geprüfte Qualität und eine sorgfältige Verarbeitung. Dein Fenster wird maßgenau gefertigt und sicher verpackt an dich geliefert.

Das sagt unsere Kundschaft
Bild Stars

Winddicht und platzsparend

In unserem Gästebad war nie genug Platz für ein normales Fenster. Jetzt mit dem nach außen öffnenden Modell passt alles perfekt – und bei Wind bleibt es angenehm ruhig im Haus.

- Kaja aus List -

Bild Stars

Starke Qualität, schöne Optik

Ich war überrascht, wie hochwertig die Fenster aussehen. Die Lieferung war pünktlich und die Farbe passt exakt zu unserer Fassade.

- Thore aus St. Peter-Ording -

Bild Stars

Gute Entscheidung für unser Dachgeschoss

Wir wollten das Fenster nutzen, aber keine Kollision mit den Möbeln. Das nach außen öffnende Fenster war genau richtig – hell, dicht und leicht zu bedienen.

- Svenja aus Greetsiel -

Wichtige Themen vor dem Kauf

Erfahre, welche Fördermöglichkeiten dir für den Austausch deiner Fenster zur Verfügung stehen.

Neue Fenster verbessern die Energieeffizienz deines Hauses. Wir zeigen dir, wie.

So nimmst du die Maße deiner Fenster korrekt auf.

Alle wichtigen Infos zur Zusammenarbeit mit WIDURO findest du hier.

Warum Fenster nach außen öffnend so praktisch sind

Fenster, die sich nach außen öffnen, punkten mit Funktionalität und zeitlosem Design. Anders als klassische Dreh-Kipp-Fenster nehmen sie im Innenraum keinen Platz weg und lassen sich besonders gut mit Fensterschmuck oder Möbeln kombinieren. Der nach außen schwenkende Flügel schließt bei starkem Wind noch dichter – das verbessert die Abdichtung und macht das Fenster ideal für windreiche Regionen.

Aufbau: Fenster nach außen öffnend im Detail

Fensterprofile mit nach außen öffnendem Flügel sind genauso hochwertig wie klassische Systeme. Sie bestehen häufig aus Mehrkammer-Kunststoffprofilen, die für hohe Wärmedämmung sorgen. Auch Aluminium oder Holz-Alu-Kombinationen sind möglich. Die Fenster verfügen über witterungsbeständige Beschläge und langlebige Dichtungen – perfekt für jede Wetterlage.

So funktioniert das Öffnen nach außen

Beim Fenster nach außen öffnend dreht oder klappt sich der Flügel über spezielle Scharniere nach außen. So bleibt der Innenraum frei und du musst bei geöffnetem Fenster keine Dekoration oder Pflanzen entfernen. Auch elektrische Öffnungssysteme sind verfügbar – für noch mehr Komfort, z. B. bei schwer zugänglichen Fenstern.

Vorteile nach außen öffnender Fenster

Bild moderne bodentiefe Holzfenster, die nach außen öffnen

Mehr Platz im Innenraum

ganz ohne Kompromisse

Bei Fenstern, die sich nach außen öffnen, bleibt der Innenbereich komplett frei. Der Flügel ragt nicht in den Raum, sodass du Möbel, Pflanzen oder Deko ungestört direkt am Fenster platzieren kannst. Besonders in kleinen Küchen, schmalen Fluren oder Dachzimmern ist das ein großer Vorteil. Auch Fensterbänke bleiben nutzbar – ohne Einschränkung beim Öffnen.

Bild Typisch dänisches Haus schwarzer Tür und weißen Fenstern

Hervorragende Winddichtigkeit

ideal für exponierte Lagen

Der Öffnungsmechanismus nach außen sorgt dafür, dass der Wind den Fensterflügel fest gegen den Rahmen drückt. Das erhöht die Dichtigkeit spürbar und verhindert Zugluft, selbst bei starken Stürmen. Gerade in windreichen Regionen wie an der Küste oder auf dem Land profitierst du langfristig von einem besseren Raumklima und niedrigeren Heizkosten.

Bild Großer Schlafzimmer mit  Balkonschiebetür in Holzdekor und Ausgang zu Terrasse mit Glasbarriere

Mehr Tageslicht

durch schlanke Rahmen und große Glasflächen

Außen öffnende Fenster sind oft mit besonders schmalen Rahmenprofilen ausgestattet. Dadurch bleibt mehr Platz für die Verglasung – das maximiert den Lichteinfall. Deine Räume wirken heller, freundlicher und optisch großzügiger. Besonders bei kleinen oder dunklen Räumen ist dieser Vorteil deutlich spürbar.

Bild Einfache Pflegen und sauber machen der Fenster Profilen und Glas mit Tuch

Weniger Verschleiß

längere Lebensdauer für dein Fenster

Die Belastung auf die Beschläge und Dichtungen ist bei außen öffnenden Fenstern anders verteilt als bei klassischen Dreh-Kipp-Fenstern. Da der Wind den Flügel nicht aufdrückt, sondern in den Rahmen hineinpresst, kommt es zu weniger Materialbeanspruchung. Das verlängert die Lebensdauer des gesamten Fensters – inklusive Dichtungen, Rahmen und Mechanik.

Bild Altes Doppelfenster mit Büchern

Perfekte Lösung für denkmalgeschützte Bauten

stilvoll und funktional

In der Altbausanierung oder beim Denkmalschutz sind nach außen öffnende Fenster oft vorgeschrieben oder empfohlen. Sie entsprechen dem historischen Vorbild vieler Fassaden, ohne auf moderne Wärmedämmung und Sicherheit zu verzichten. So lassen sich traditionelle Gebäude stilgerecht erhalten und gleichzeitig energieeffizient modernisieren.

Varianten für außen öffnende Fenster

Fenster mit nach außen öffnendem Flügel sind vielseitig einsetzbar und lassen sich an nahezu jede Raumsituation anpassen. Ob Neubau oder Sanierung – hier findest du die passende Variante:

Außen öffnendes Milchglasfenster

Sichtschutz mit Lichtdurchlass

Diese Variante eignet sich perfekt für Badezimmer, Gäste-WCs oder alle Räume mit Blickschutzbedarf. Das Milchglas sorgt für Privatsphäre, ohne das Tageslicht auszusperren – eine stilvolle Lösung für alle, die Licht und Diskretion zugleich möchten.

Außen öffnendes Sicherheitsfenster

Einbruchsicher & widerstandsfähig

Mit einer speziellen Sicherheitsverglasung, stabilen Profilen und hochwertigen Schließmechanismen wird dein Fenster zum verlässlichen Schutzschild. Ideal für Erdgeschossfenster oder abgelegene Gebäudeseiten.

Außen öffnendes Oberlichtfenster

Mehr Licht von oben & leicht bedienbar

Diese Fenster werden hoch im Raum eingesetzt – beispielsweise über Türen oder anderen Fenstern. Sie bringen zusätzliches Tageslicht ins Haus und lassen sich dank spezieller Öffnungsmechanismen mühelos bedienen.

Mehrflügeliges außen öffnendes Fenster

Klassisch & funktional

Fenster mit zwei oder mehr Flügeln sind ideal für große Öffnungen oder klassische Fassaden. Durch die Außenöffnung bleibt innen viel Bewegungsfreiheit, während das Fenster optisch an traditionelle Doppelfenster erinnert.

Außen öffnendes Küchenfenster

Platzsparend über der Arbeitsfläche

In der Küche zählt jeder Zentimeter. Mit einem nach außen öffnenden Fenster bleibt der Raum vor der Spüle frei – du kannst lüften, ohne Gegenstände von der Fensterbank zu räumen oder den Flügel in den Raum zu schwenken.

Außen öffnendes Stallfenster

Robust & tierfreundlich

Diese Spezialfenster kommen in Nutzräumen wie Ställen oder Werkstätten zum Einsatz. Der Flügel öffnet sich nach außen, sodass im Inneren kein Risiko für Tiere oder Personen entsteht – funktional, sicher und leicht zu reinigen.

Materialien für Fenster nach außen öffnend

Meistens werden nach außen öffnende Fenster aus robustem Kunststoff gefertigt. Das Material ist witterungsbeständig, pflegeleicht und hervorragend wärmedämmend. Auch Varianten aus Holz, Aluminium oder Holz-Alu-Kombinationen sind möglich. Je nach Bedarf kannst du die Optik deines Fensters individuell gestalten.

Verglasung für Fenster mit außen öffnendem Flügel

Welche Anforderungen dein nach außen öffnendes Fenster erfüllen soll, entscheidest du selbst. Die Verglasung hat dabei entscheidenden Einfluss auf Wärmeschutz, Sicherheit, Lärmschutz und Design. Wähle die passende Glasart – oder kombiniere mehrere Funktionen in einem System:

Bild Ein Kunststofffenster bei Alkoven und Wand aus Ziegel mit guter Wärmedämmung für Winter- und Sommerzeit

2-fach-Wärmeschutzglas

Diese Doppelverglasung ist eine gute Wahl, wenn du deine Heizkosten senken willst, ohne tief in die Tasche zu greifen. Sie bietet zuverlässige Dämmwerte und ist ideal für Gebäude mit moderatem Energiebedarf.

Bild Schwarzes Wintergarten mit Profile MB WG60 aus Aluminium in jeder Konfiguration

3-fach-Wärmeschutzglas

Mit drei Glasscheiben erreichst du Top-Werte bei der Wärmedämmung. So bleibt es im Winter warm und im Sommer angenehm kühl – perfekt für Neubauten oder energetisch sanierte Gebäude.

Bild Schallgedämpftes Haus mit Kunststofffenster mit Schallschutzgläser in der Nähe von Flughafen

Schallschutzverglasung SSK 1-6

Egal ob Stadtwohnung oder Haus an der Hauptstraße – mit Schallschutzverglasung bleibt der Lärm draußen. Je nach Bedarf stehen dir die Klassen SSK1 bis SSK6 zur Verfügung, abgestimmt auf die jeweilige Lärmbelastung.

Bild Sehr widerstandsfähiges Sicherheitsglas mit unterschiedlichen Dicke und Sicherheitsfolien

Sicherheitsverglasung

Sicherheitsglas schützt nicht nur vor Einbruchsversuchen, sondern reduziert auch das Verletzungsrisiko bei Glasbruch. Ideal für Fenster im Erdgeschoss oder an zugänglichen Stellen.

Bild Weiße Fenster mit Sonnenschutzverglasungen schützen vor UV

Sonnenschutzverglasung

Spezielle Beschichtungen auf dem Glas reduzieren die Wärmeeinstrahlung deutlich. Das sorgt für angenehme Raumtemperaturen – besonders im Sommer oder bei großen Fensterflächen zur Südseite.

Bild Durchsicht der Ornamentglas Cathedral

Ornamentverglasung

Diese Strukturgläser schützen vor neugierigen Blicken, ohne das Tageslicht zu blockieren. Ob klassisch, modern oder verspielt – Ornamentglas ist die perfekte Wahl für Bad, Flur oder Designakzente.

RAL-Farben für dänische Fenster

Mit einem Fenster nach außen öffnend hast du nicht nur funktional die Nase vorn, sondern auch in Sachen Design. Du kannst dein Fenster in einer Vielzahl von RAL-Farben gestalten – über 200 Töne stehen dir zur Auswahl. So passt sich dein Fenster perfekt an die Fassade deines Hauses und das Raumkonzept im Inneren an. Ob zurückhaltendes Grau, warmes Braun oder auffälliges Grün: Mit RAL-Farben gestaltest du dein Fenster nach außen öffnend und ganz nach deinem Geschmack.

Dank der genormten RAL-Farben erhältst du exakt den Farbton, den du auswählst – ganz ohne Abweichungen. Du kannst dein Fenster außen und innen auch in unterschiedlichen Farben gestalten, zum Beispiel mit einer dezenten Außenansicht und einem wohnlichen Ton im Innenraum.

WIDURO

RAL 7016
Anthrazitgrau

WIDURO

RAL 5011 Stahlblau

WIDURO

RAL 6011 Resedagrün

WIDURO

RAL 7031
Blaugrau

WIDURO

RAL 3002
Karminrot

WIDURO

RAL 4009 Pastellviolett

WIDURO

RAL 2000
Gelborange

WIDURO

RAL 8022 Schwarzbraun

Dekore für skandinavische Fenster

Du möchtest deinem Fenster nach außen öffnend noch mehr Ausdruck verleihen? Mit einer breiten Auswahl an Dekorfolien gelingt das im Handumdrehen. Holzdekore sorgen für eine warme, natürliche Optik – perfekt für gemütliche Wohnräume oder den klassischen Landhausstil.

Für alle, die es moderner mögen, gibt es stilvolle Metallic-Dekore oder strukturierte Oberflächen mit besonderem Charakter. Die Dekore lassen sich innen und außen getrennt wählen – so harmoniert dein Fenster sowohl mit der Fassade als auch mit dem Interieur.

WIDURO

Winchester

WIDURO

Golden Oak

WIDURO

Macore

WIDURO

Turner Oak

WIDURO

Eisenglimmer

WIDURO

Streifendouglasie

WIDURO

Eiche Natur

WIDURO

Nussbaum

Preise: Das kosten Fenster nach außen öffnend

Wie viel dein Fenster nach außen öffnend kostet, hängt ganz von deiner Konfiguration ab. Maße, Verglasung, Farben, Ausstattung und Extras beeinflussen den Endpreis – genau so, wie du es planst. Ein Fenster nach außen öffnend aus Kunststoff startet bei ca. 240 Euro. Unser Online-Konfigurator zeigt dir sofort, wie sich deine Auswahl auf den Preis auswirkt. So behältst du jederzeit den Überblick und kannst dein Wunschfenster genau nach Budget gestalten – transparent, nachvollziehbar und ohne Überraschungen.
Ob einfache Ausführung oder voll ausgestattetes Premium-Fenster: Du entscheidest, was dein Fenster nach außen öffnend kosten darf.

Kleine Fenstertyp-Beratung: Wann Fenster nach außen öffnend besonders sinnvoll sind

Fenster, die sich nach außen öffnen, bieten klare Vorteile – besonders dort, wo Platz knapp ist oder die Wetterbedingungen anspruchsvoll sind.

In Küchen, Dachschrägen oder kleinen Räumen schwenkt der Flügel nach außen und gibt dir innen mehr Freiheit. Viele Kundinnen und Kunden berichten außerdem, dass sie in windreichen Regionen deutlich weniger Zugluft verspüren – denn der Flügel wird vom Wind in den Rahmen gedrückt, statt aus ihm heraus.

Auch bei Regen kannst du mit einem außen gekippten Fenster besser lüften: Das Wasser prallt außen ab, während du innen trockene Luft genießen kannst. Wenn du also praktische Funktion und modernes Design kombinieren willst, ist ein Fenster nach außen öffnend genau die richtige Wahl.

Fenster nach außen öffnend kaufen bei WIDURO

Wenn du Fenster nach außen öffnend suchst, bist du bei WIDURO genau richtig. Unsere Produkte vereinen geprüfte Qualität, funktionales Design und viele individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Jedes Fenster wird passgenau für dich gefertigt – auf Wunsch mit hochwertiger Ausstattung, modernen Farben und verschiedenen Verglasungen. Wir arbeiten mit renommierten Marken zusammen, die für Präzision, Langlebigkeit und höchste Standards stehen. Von der ersten Idee bis zur fertigen Montage begleiten wir dich Schritt für Schritt. Unser Team hilft dir auf Wunsch beim Aufmaß, berät dich zur Ausstattung und organisiert bei Bedarf eine fachgerechte Montage durch unsere Partnerbetriebe.

Ob telefonisch, per E-Mail, direkt vor Ort oder in unserem Showroom – wir sind für dich da. So wird dein neues Fenster nach außen öffnend genau so, wie du es dir vorgestellt hast: zuverlässig, schön und durchdacht bis ins Detail.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025