Fenster flächenversetzt oder flächenbündig – mehr als eine Designfrage

Während flächenversetzte Lösungen als bewährter Standard im privaten Hausbau gelten, waren flächenbündige Fenster bisher vor allem exklusiven Architekturprojekten vorbehalten. Doch seit einigen Jahren erobern auch sie zunehmend die deutschen Eigenheime. Bei WIDURO findest du beide Varianten in großer Auswahl – individuell konfigurierbar, passgenau nach Maß gefertigt und bequem online bestellbar.

Jetzt Fenster flächenversetzt oder flächenbündig konfigurieren

WIDURO
WIDURO

Geprüfte Qualität

Bild

Schnelle Lieferung

WIDURO

Fenster Maßanfertigung

WIDURO

Aufmaß- und Montageservice

Fenster flächenversetzt und Fenster flächenbündig günstig bei WIDURO kaufen

Fenster in flächenversetzter oder flächenbündiger Ausführung kannst du bei WIDURO ganz einfach online konfigurieren und bestellen. Im Konfigurator bestimmst du Maße, Material, Verglasung und Ausstattung individuell nach deinem Bedarf – vom klassischen Standardfenster bis zur puristischen Designlösung. Preis und Ausstattungsoptionen werden dir dabei in Echtzeit angezeigt, sodass du schnell und einfach die ideale Fensterlösung für dein Zuhause findest.

Fenster flächenversetzt - Topseller

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Dichtungsebenen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,92 W/(m2K)
  • Nr: 90004-001

ab   32,92 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil, halbflächenversetzt      
  • 2 Anschlagdichtungen        
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 0,89 W/(m2K) 
  • Nr: 90002-001

ab   80,68 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil mit abgerundetem Flügel       
  • 3 Dichtungsebenen       
  • 82 mm Bautiefe   
  • Uf = 0,96 W/(m2K)
  • Nr: 90006-006

ab   83,69 €

Fenster flächenbündig - Topseller

WIDURO
  • mehr Licht und Transparenz durch große Glasflächen
  • ausgeschäumte Profilkammern
  • 3 Dichtungsebenen       
  • 100 mm Bautiefe       
  • Uf = 0,88 W/(m2K)
  • Nr: 90017-008

ab   120,04 €

WIDURO
  • 3 Kammerprofil       
  • 2 Dichtungsebenen       
  • 70 mm Bautiefe       
  • Uw = 0,81 W/(m2K)
  • Nr: 90010-005

ab   189,44 €

WIDURO

Schüco Aluminium Fenster Profilsystem: AWS 75.SI

  • 3-fach Hohlkammer
  • 3 Dichtungsebenen
  • 75 mm Bautiefe
  • Uw = 0,92 W/(m2K)
  • Nr: 90011-006

ab   134,59 €

Das sagt unsere Kundschaft

Bild Stars

Qualität und Preis stimmen

Wir haben uns für flächenversetzte Alufenster entschieden. Tolle Qualität und Optik, dazu war der Preis unschlagbar. Jederzeit wieder!

- Nils aus Meiningen -

Bild Stars

Problemlose Abwicklung

Wir schwankten lange zwischen bündigen und versetzten Fenstern. Am Ende fiel unsere Wahl auf das Gealan Kubus. Es passt perfekt zu unserem Neubau und ist stabil genug für die bodentiefe Verglasungen, die wir wollten. Ein tolles Fenster, das wir gern weiterempfehlen.

- Ellen aus Dresden -

Bild Stars

Zügige Abwicklung

Die Fenster waren schneller da als erwartet. Montage verlief ohne Probleme, wir sind rundum zufrieden.

- Andreas aus Stolpen -

Was bedeutet “Fenster flächenversetzt” und “Fenster flächenbündig”?

Die Profilgeometrie hat großen Einfluss auf den optischen Gesamteindruck eines Fensters. Hier unterscheidet man flächenversetzte und flächenbündige Fenster. Das flächenversetzte Fenster gilt als der klassische, bewährte Fenstertyp und zeichnet sich durch einen sichtbaren Versatz zwischen Flügel und Rahmen aus. Dabei liegt der Flügel eine Ebene tiefer als der Blendrahmen. Dadurch entsteht eine kleine Stufe, die dem Fenster eine strukturierte Optik verleiht. Bei einem flächenbündigen Fenster hingegen schließt der Fensterflügel bündig an den Blendrahmen an und es gibt keinen Versatz, lediglich eine schmale Schattenfuge zwischen Rahmen und Flügel. Diese Bauweise sorgt für einen reduzierten, minimalistischen Look, der besonders bei modernen Neubauten beliebt ist.

Bild Moderne eckige Fensterprofile Iglo Edge mit 3-Fach Verglasung und holzähnlichen Dekorfolien

Fenster flächenversetzt

WIDURO

Fenster flächenbündig

Unterschiede zwischen flächenbündigen und flächenversetzen Fenstern

Bevor du dich für eine Variante entscheidest, lohnt sich ein genauer Blick auf die Unterschiede zwischen flächenversetzten und flächenbündigen Fenstern – denn beide bringen Vor- und Nachteile mit.

Flächenversetzte Fenster gelten als bewährte Standardlösung. Sie sind preisgünstiger, lassen sich schneller und einfacher produzieren und bieten eine breite Auswahl an Profilen und Modellen. Im Gegensatz zu flächenbündigen Fenstern sind sie vollständig mit allen gängigen Zubehörlösungen kompatibel, zum Beispiel Rollladen und Insektenschutzsystemen mit Spannrahmen. Optisch wirken sie klassischer, was je nach Architektur und Wohnkonzept mehr oder weniger erwünscht sein kann.

Flächenbündige Fenster überzeugen vor allem durch ihr kantiges, puristisches Erscheinungsbild, das durch verdeckte Beschläge noch verstärkt wird. Auch in Sachen Pflege sind flächenbündige Fenster eine kluge Wahl, da kaum Vorsprünge oder Vertiefungen vorhanden sind, an denen sich Schmutz ablagern kann. Dem stehen jedoch eine aufwändigere Herstellung und die damit verbundenen höheren Anschaffungskosten gegenüber. Zudem kann die Montage von Zubehör, zum Beispiel eines Rollladen- oder Raffstore-Systems, die optische Bündigkeit beeinträchtigen.

Vor- und Nachteile von flächenversetzen und flächenbündigen Fenstern

Bild Doppelflügelige Fenster mit Dekorfolie Grün, golden Sprossen und Dreh Kipp Funktion in der Küche

Fenster flächenversetzt

+ Preisgünstiger als flächenbündige Varianten
+ Einfache und schnelle Fertigung möglich
+ Große Auswahl an Modellen, Profilen und Materialien
+ Vollständig kompatibel mit Sonnen- und Insektenschutzsystemen
- weniger geeignet für designorientiertes Bauen
- pflegeaufwändiger

 

Bild Wohnzimmer mit Aluminium Panoramafenster in dunkler Farbe und Holzzusätze mit moderner Küche hinten und Aussicht auf Wald

Fenster flächenbündig

+ moderne, designorientierte Optik
+  verdeckt liegende Beschläge
+ pflegeleicht
- höhere Anschaffungskosten
- exakte Ausführung der Ansichtsfugen notwendig
- ggf. nur eingeschränkt mit Sonnen- und Insektenschutzsystemen kompatibel

 

Entdecke jetzt hochwertige Fenster und gestalte sie nach deinen Vorstellungen.

Fenster flächenversetzt oder flächenbündig - welche Variante passt zu mir?

Eigenschaft Fenster flächenversetzt Fenster flächenbündig
Optik klassisch, mit sichtbarem Versatz modern, bündige Flächen
Anschaffungskosten niedriger höher
Pflegeaufwand moderat gering
Materialien alle gängigen Fenstermaterialien vor allem Aluminium und Stahl, geringere Auswahl bei Kunststoff- und Holzprofilen
Empfohlen für - klassische und traditionelle Wohnkonzepte
- Sanierung von Bestandsgebäuden
- budgetorientierte Projekte
- designorientierte Wohnkonzepte
- moderne Neubauten
- minimalistische und kubistische Architektur

Materialauswahl für flächenversetzte und flächenbündige Fenster

Flächenversetzte Fenster sind als bewährter Standard in allen gängigen Materialien erhältlich: Kunststoff, Aluminium, Holz oder Verbundmaterialien wie Holz-Alu und Kunststoff-Alu. Dabei steht auch eine große Bandbreite an Modellen und Profilen mit unterschiedlichen technischen Eigenschaften zur Verfügung.

Flächenbündige Fenster sind vor allem im Aluminium- und Stahl-Segment weit verbreitet, da sie oft bei technisch anspruchsvollen Projekten zum Einsatz kommen. Aluminium erlaubt eine extrem präzise Fertigung mit sehr schlanken Profilen und großzügigen Glasflächen, die perfekt mit einer flächenbündigen Konstruktion harmonieren. Aber auch immer mehr Hersteller von Kunststofffenstern nehmen flächenbündige Modelle in Ihr Sortiment auf, um der steigenden Nachfrage nach designorientierten Fensterlösungen gerecht zu werden. Bei WIDURO findest du eine große Auswahl an flächenbündigen Fenstern aus Aluminium und Stahl, zum Beispiel von den renommierten Marken Schüco, DRUTEX, Aliplast, Aluprof und Jansen. Flächenbündige Kunststofffenster werden u. a. von unseren Herstellern GEALAN und Salamander angeboten.

Preis – Was kosten flächenversetzte und flächenbündige Fenster?

Der Preis deines Wunschfensters hängt nicht nur von der Fenstergeometrie, sondern auch von Material, Größe und der gewählten Ausstattung ab. Besonders günstig sind flächenversetzte Kunststofffenster, die du bei WIDURO bereits ab rund 40 € erhältst – die ideale Lösung für alle, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Wer Wert auf Premium-Materialien wie Aluminium oder Holz legt, muss hingegen etwas tiefer in die Tasche greifen. Das gilt ebenso für flächenbündige Fenster: Kunststoffmodelle sind ab rund 65 € erhältlich, zum Beispiel von Salamander, während du für flächenbündige Aluminiumfenster rund 72 € oder mehr einplanen solltest. Mit dem WIDURO Konfigurator kannst du den Preis in Echtzeit berechnen und deine Wunschfenster bequem von zu Hause aus planen.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025