Wärmeschutzfenster kaufen - Bestelle online günstige Wärmeschutzfenster nach Maß

Energie sparen war noch nie so einfach – mit den hochwertigen Wärmeschutzfenstern von WIDURO setzt du auf maximalen Wohnkomfort und minimale Heizkosten. Unsere Fenster kombinieren moderne Mehrkammerprofile mit effizienter Verglasung für optimale Dämmwerte. Dabei kannst du dein Wunschmodell ganz bequem online konfigurieren und günstig kaufen. Bei uns findest du garantiert genau das Fenster, das zu deinem Zuhause passt!

Jetzt Wärmeschutzfenster konfigurieren

Bild Ein Kunststofffenster bei Alkoven und Wand aus Ziegel mit guter Wärmedämmung für Winter- und Sommerzeit
WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   93,82 €

WIDURO
  • 3 Kammerprofil mit thermischer Trennung
  • Verglasungsbreite bis 70 mm möglich
  • 2 Dichtungen
  • 77 mm Bautiefe
  • Uw = 0,77 W/(m2K)
  • Nr: 90012-004

ab   154,26 €

WIDURO
  • schichtverklebtes Profil 
  • 2 Dichtungssystem
  • 88 mm Bautiefe
  • Uw = 0,8 W/(m2K)
  • Nr: 90014-005

ab   156,04 €

Bild
Günstig

Wärmeschutzfenster müssen nicht teuer sein! Bei WIDURO findest du eine große Auswahl an Modellen mit hervorragender Wärmedämmung zu günstigen Preisen.

WIDURO
Energieeffizient

Wärmeschutzfenster werden deshalb so genannt, weil sie dank ausgeklügelten Mehrkammerprofilen und Mehrfachverglasung so wenig wie möglich Wärme aus dem Raum entweichen lassen.

WIDURO
Förderfähig

Ein Großteil unseres Fenstersortiments ist so energieeffizient, dass du die Investition bei Neubau oder auch bei Renovierung staatlich fördern lassen kannst.

WIDURO
Große Designvielfalt

Wärmeschutzfenster sind in allen bekannten Fensterbau-Materialien, zahlreichen Designlinien und einer riesigen Auswahl an Farben verfügbar!

Das sagt unsere Kundschaft
Bild Stars

Seit dem Einbau der Wärmeschutzfenster ist es im Winter endlich angenehm warm im Wohnzimmer – und ich habe jetzt schon das Gefühl, dass wir ganz schön Heizkosten sparen werden.

- Miriam aus Bad Hersfeld -

Bild Stars

Man merkt richtig, wie gut die neuen Fenster die Geräusche dämmen, ohne dass wir eine extra Schallschutzverglasung hinzugefügt haben. Der Straßenlärm ist kaum noch zu hören.

- Tobias aus Lüdinghausen -

Bild Stars

Eigentlich haben wir die Wärmeschutzfenster für die kommenden Winter gekauft, aber selbst jetzt im Sommer merkt man schon, dass die Räume viel kühler bleiben. Bin begeistert von der Technik!

- Sabine aus Eltville am Rhein -

Was sind Wärmeschutzfenster?

Wärmeschutzfenster sind moderne Fenster mit spezieller Verglasung und Rahmenkonstruktion, die den Wärmeverlust minimieren. Sie bestehen meist aus Dreifachverglasung und ausgeklügelten Mehrkammerprofilen im Rahmen – zumindest im Fall von Alu- und Kunststofffenstern. Holzfenster haben keine solchen Mehrkammerprofile, hier beruht die Wärmedämmung auf den natürlichen Dämmeigenschaften des Holzes. In jedem Fall sorgt die moderne Technik dafür, dass im Winter die Wärme im Haus und im Sommer draußen bleibt.

So funktioniert das Wärmeschutzfenster

Wärmeschutzfenster arbeiten durch die Kombination von mehreren Isolierglas-Schichten, gasgefüllten Zwischenräumen und wärmedämmenden Profilen. Die Edelgasfüllung (z. B. Argon) zwischen den Scheiben reduziert den Wärmedurchgang. Gleichzeitig verhindert eine spezielle Beschichtung den Wärmeverlust durch Strahlung. Die einzelnen Luftkammern im Profil im Rahmen sorgen zusätzlich für geringe Wärmeleitung.

Vorteile der Wärmeschutzfenster

✓ Hervorragende Energieeffizienz durch ausgeklügelte Mehrkammerprofile und hochwertige Isolierverglasung
✓ Reduzierung der Heizkosten im Winter
✓ Schutz vor sommerlicher Hitze
✓ förderfähig unter bestimmten Bedingungen
✓ Verbesserter Schallschutz durch Mehrfachverglasung
✓ Höherer Wohnkomfort durch ausgeglichene Raumtemperatur
✓ Beitrag zum Werterhalt oder zur Wertsteigerung der Immobilie
✓ klimafreundlich

Material, Verglasung und Ausstattungsmöglichkeiten

Material

Wärmeschutzfenster bestehen meist aus Kunststoff, da die einfache Verarbeitung besonders komplexe Profilstrukturen mit vielen Luftkammern ermöglicht. Alternativ gibt es auch Varianten aus Aluminium, und in manchen Fällen erreichen sogar Holzfenster die Anforderungen der Energieeinsparverordnung. Dennoch bieten Kunststofffenster die besten Werte in Sachen Energieeffizienz und sind daher die beliebteste Wahl.

Verglasung

Die Wärmedämmleistung eines Fensters wird neben dem Rahmenprofil vor allem durch die Verglasung bestimmt. Für eine optimale Dämmung empfehlen wir eine Dreifachverglasung. Neben der Anzahl der Scheiben kannst du zusätzliche Funktionen wie Schallschutz, Sonnenschutz, eine dekorative Ornament- und/oder eine gehärtete Sicherheitsverglasung wählen, um das Fenster perfekt an deine Wohnsituation anzupassen.

Zubehör

Je nach Anbieter kannst du dein Wärmeschutzfenster mit verschiedenem Zubehör wie zum Beispiel Druckausgleichsventilen, Rollläden, Smart-Home-Integration und Design- oder abschließbaren Griffen ausstatten. Welche Extras für dein Wunschmodell verfügbar sind, siehst du im letzten Schritt des Konfigurationsprozesses.

Farben und Dekore für Wärmeschutzfenster

Je nach Material – Holz, Kunststoff oder Aluminium – stehen unterschiedliche Farbpaletten für deine Wärmeschutzfenster zur Verfügung. Während Aluminiummodelle in über 200 genormten RAL-Tönen erhältlich sind, gibt es für Fenster aus Kunststoff rund 40 Dekore. Ein großer Pluspunkt: Bei Kunststoff-Fenstern lassen sich Innen- und Außenfarbe unabhängig voneinander festlegen. Fenster aus Holz können mit farbigen oder transparenten Lasuren veredelt werden.

Beachte, dass sich die Farbpaletten von Hersteller zu Hersteller minimal unterscheiden. Solltest du also einen ganz bestimmten Farbton suchen und nicht sofort fündig werden, kann es helfen, nochmal ein Modell desselben Materials, aber von einem anderen Hersteller zu checken.

Veredelungen für Wärmeschutzfenster aus Aluminium (Beispiele)

WIDURO

RAL 7030
Steingrau

WIDURO

RAL 6006
Grauoliv

WIDURO

RAL 5013
Kobaltblau

WIDURO

RAL 9002
Grauweiß

WIDURO

RAL 3005
Weinrot

WIDURO

RAL 4002
Rotviolett

WIDURO

RAL 7036
Platingrau

WIDURO

RAL 9011
Graphitschwarz

Veredelungen für Wärmeschutzfenster aus Kunststoff (Beispiele)

WIDURO

Schiefergrau glatt

WIDURO

Sheffield Oak Light

WIDURO

Metbrush Platin

WIDURO

Quarzgrau

Veredelungen für Wärmeschutzfenster aus Holz (Beispiele)

WIDURO

Nussbaum

WIDURO

Palisander

WIDURO

Weiss deckend

WIDURO

Lack transparent

Preise: Das kosten Wärmeschutzfenster

Wärmeschutzfenster kosten je nach Material, Größe, Verglasung und Zubehör etwa mehrere Hundert Euro pro Fenster. Die gute Nachricht: Kunststofffenster bringen die höchste Energieeffizienz, sind dabei aber deutlich günstiger als Aluminium- und Holzfenster. Aufgrund der vielen Variablen ist es nicht möglich, hier eine konkrete Auskunft zu geben. Probier dafür gern unseren Konfigurator: Einfach Material und Modell auswählen, Maße eingeben und passende Verglasung wählen. Während der Konfiguration wird dir immer der exakte Preis angezeigt und wie er sich mit deinen Anpassungen verändert.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025