Trockenbau-Fenster kaufen - Bestelle online günstige Trockenbau-Fenster nach Maß

Trockenbau-Fenster sind die ideale Lösung, um Innenräume optisch zu verbinden und gleichzeitig für mehr Licht und Transparenz zu sorgen. Sie lassen sich passgenau in Leichtbauwände integrieren und eignen sich sowohl für öffentliche Gebäude als auch für private Wohnbereiche. Bei WIDURO kannst du dein Trockenbau-Fenster individuell konfigurieren und bequem online kaufen – präzise auf Maß und zum günstigen Preis.

Jetzt Trockenbau Fenster konfigurieren

Bild Höhe weiße Kunststofffenster für hellen Badezimmer mit Badewanne
WIDURO
  • 7-Kammer-Profil
  • 2 Dichtungsebenen + Mitteldichtung
  • 88 mm Bautiefe
  • Uw = 0,72 W/(m2K)
  • Nr: 90004-004

ab   48,67 €

WIDURO
  • schichtverklebtes Profil 
  • 2 Dichtungssystem
  • 78 mm Bautiefe
  • Uw = 0,9 W/(m2K)
  • Nr: 90014-004

ab   202,22 €

WIDURO
  • 7-Kammer-Profil       
  • 3 Dichtungsebenen       
  • 82 mm Bautiefe   
  • Uf = 1,0 W/(m2K)
  • Nr: 90006-007

ab   58,43 €

WIDURO
Günstig

Da Trockenbau-Fenster nur im Innenbereich eingesetzt werden und keine aufwendige Dämmung benötigen, können sie vergleichsweise günstig hergestellt werden – ohne Abstriche bei Qualität und Design.

WIDURO
Lichtdurchflutet

Dank ihrer schlanken, extrem stabilen Aluminiumprofile erlauben unsere Trockenbau-Fenster sehr großzügige Glasflächen, die für ein modernes, lichtdurchflutetes Ambiente sorgen.

WIDURO
Individuell

In unserem Konfigurator gestaltest du dein Trockenbau-Fenster exakt nach deinen Anforderungen – von den Maßen über die Farbe bis hin zur Verglasung. So entsteht eine individuelle Lösung, die perfekt zu deinem Projekt passt.

WIDURO
Verlässlich

Bei WIDURO bekommst du ausschließlich geprüfte Qualität von führenden europäischen Herstellern, denen wir voll und ganz vertrauen.

Das sagt unsere Kundschaft
Bild Stars

Wir haben mehrere Innenfenster für unsere neuen Büro Zwischenwände bestellt. Lieferung und Abwicklung liefen reibungslos, der Einbau war schnell und ohne viel Dreck erledigt. Perfekt!

- Andrea aus Siegen -

Bild Stars

Alle bestellten Trockenbau Fenster gut verpackt und maßgerecht erhalten. Sehr gute Qualität für den Preis. Absolut empfehlenswert!

- Alex aus Dahlen -

Bild Stars

Wir sind sehr zufrieden mit unserer Wahl! Das MB-45 System funktioniert gut als festverglaster “Raumteiler” und passt zu den vorhandenen Alufenstern unserer Immobilie. Qualität und Verarbeitung top, auch die Bestellung über Widuro hat gut geklappt. Deshalb 5 Sterne von uns.

- Frank aus Döbeln -

Was versteht man unter einem Trockenbau-Fenster?

Ein Trockenbau-Fenster ist ein Innenfenster, das speziell für den Einsatz in Trockenbauwänden entwickelt wurde. Als festverglastes Durchblickfenster dient es dazu, Räume optisch zu verbinden, für ausreichend Lichteinfall zu sorgen und die Kommunikation zwischen verschiedenen Bereichen zu ermöglichen, zum Beispiel in Großraumbüros, Praxen und Schulen. Auch als Oberlicht in Fluren, Korridoren und Toiletten ist das Trockenbau-Fenster häufig zu finden. Je nach Nutzung können auch zu öffnende Varianten zum Einsatz kommen, zum Beispiel in Form von Kassenfenstern im Einzelhandel oder Durchreichefenstern in Restaurants, Laboren oder Behörden. Damit sind Trockenbau-Fenster eine funktionale und zugleich kostengünstige Lösung für viele Anwendungsbereiche.

So sind Trockenbau-Fenster aufgebaut

Trockenbau-Fenster werden zumeist als werkseitig vormontierte Fertigfenster geliefert, die in die vorbereitete Wandöffnung eingesetzt und flächenbündig verbaut werden. Je nach Bedarf können sie als Einzelfenster, raumhohe Verglasung, Oberlicht oder durchgehendes Lichtband umgesetzt werden. Sie bestehen aus einem schmalen Stahl- oder Aluminiumrahmen, in dem ein Glasverbundelement eingesetzt ist. Auf eine Wärmedämmung des Profils wird dabei zumeist verzichtet, da Trockenbaufenster ausschließlich im Innenbereich Anwendung finden. Die Verglasung kann je nach Einsatzbereich variieren – von einfachem Floatglas bis hin zu Spezialverglasungen wie Schallschutz-, Sicherheits- oder Brandschutzglas. Optional lassen sich Trockenbau-Fenster mit verschiedenen Öffnungsarten ausstatten, zum Beispiel als vertikales oder horizontales Schiebefenster.

Vorteile & Eigenschaften von Trockenbau-Fenstern

✓ Maximale Tageslichtnutzung:
Schmale Rahmen und großflächige Verglasungen sorgen für maximale Lichtgewinne und großzügige Blickachsen.

✓ Einfache Montage:
Das vormontierte Fenster wird einfach in die Wandöffnung eingesetzt und verschraubt.

✓ Qualität und Langlebigkeit:
Aluminiumrahmen sind robust, formstabil und wartungsfrei – Eigenschaften, die Trockenbau-Fenstern eine lange Nutzungsdauer garantieren.

✓ Perfekte Integration:
Trockenbau-Fenster werden millimetergenau nach Maß gefertigt und fügen sich passgenau in jede Bausituation ein.

✓ Hohe Flexibilität:
Auch als Kassen- oder Durchreichefenster nutzbar und auf Wunsch mit Sonnenschutz (Raffstore oder Rollladen) kombinierbar.

✓ Vielseitige Nutzung:
Mit der entsprechenden Verglasung auch für spezielle Anforderungen wie Schallschutz, Einbruchschutz, Brandschutz oder Strahlenschutz geeignet.

Material, Verglasung und Ausstattungsmöglichkeiten

Material

Die Profile unserer Trockenbau-Fenster bestehen aus hochwertigem Aluminium, das sich durch seine hohe Stabilität und Langlebigkeit auszeichnet. Da keine thermische Trennung vorhanden ist, eignen sich diese Kaltsysteme ausschließlich für den Innenbereich. Die pflegeleichte Oberfläche kann in über 200 RAL-Farbtönen gestaltet werden.

Verglasung

Im Konfigurator stehen dir neben klassischen Isolierverglasungen auch zahlreiche Spezialverglasungen zur Verfügung. Du hast die Wahl zwischen Schallschutz- und Sicherheitsglas sowie Ornament- und Sonnenschutzglas wie Satinato, Master-Carré oder Antisol.

Zubehör

Je nach Hersteller lassen sich Trockenbau-Fenster zusätzlich mit praktischem Zubehör ausstatten. Neben Lüftungssystemen findest du hier auch moderne Sonnenschutzsysteme wie Raffstores oder Rollläden.

Farben und Dekore für Trockenbau-Fenster

Aluminium-Trockenbau-Fenster lassen sich in einer breiten Palette an Farben gestalten. Zur Verfügung stehen über 200 genormte RAL-Farbtöne, die eine exakte Farbwiedergabe auch bei späteren Nachbestellungen garantieren. Neben klassischen Tönen wie Anthrazit, Schwarz oder Silber sind auch Trendfarben wie Purpurrot oder Ultramarinblau realisierbar. Zusätzlich kannst du unterschiedliche Oberflächenveredelungen wählen – von matt über glänzend bis hin zu Feinstruktur. So fügen sich Trockenbau-Fenster harmonisch in nahezu jedes Raumkonzept ein.

Bild RAL-7016
RAL-7016
Bild RAL-9006
RAL-9006
WIDURO
RAL 9010
WIDURO
RAL 7039

Preise: Das kosten Trockenbau-Fenster

Die Preise für Trockenbau-Fenster variieren stark je nach Größe, Verglasung und zusätzlicher Ausstattung. Für ein einfaches, festverglastes Modell auf Basis des bewährten MB-45-Profils kannst du mit Einstiegskosten ab etwa 130 € rechnen. Eine genaue Kostenübersicht erhältst du direkt in unserem Fenster-Konfigurator, in dem du Profil, Maße und Ausstattung Schritt für Schritt nach deinen Wünschen festlegst. Während des gesamten Vorgangs wird dir der Endpreis in Echtzeit angezeigt, sodass du jederzeit nachvollziehen kannst, welche Ausstattung welche Kosten verursacht.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025