Isolierglasfenster kaufen - Bestelle online günstige Isolierglasfenster nach Maß

Du suchst zuverlässige Fenster, die Wärme drinnen und Kälte draußen halten? Dann sind die Isolierglasfenster von WIDURO die perfekte Wahl – funktional, langlebig und optisch ansprechend. Bei uns kannst du deine Fenster ganz einfach online konfigurieren, individuell anpassen und günstig kaufen. Und egal, ob Neubau oder Renovierung – die meisten unserer Isolierglasfenster sind sogar förderfähig! Starte jetzt deine Fensterplanung bequem von zu Hause aus!

Jetzt Isolierglasfenster konfigurieren

WIDURO
WIDURO
  • 7-Kammer-Profil, halbflächenversetzt
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,79 W/(m2K)
  • Nr: 90002-002

ab   93,82 €

WIDURO
  • 3-fach Hohlkammer
  • Coextrudierte Mitteldichtung mit Fahnen
  • 90 mm Bautiefe
  • Uw = 0,71 W/(m2K)
     
  • Nr: 90011-004

ab   171,24 €

WIDURO
  • schichtverklebtes Profil 
  • 2 Dichtungssystem
  • 78 mm Bautiefe
  • Uw = 0,9 W/(m2K)
  • Nr: 90014-003

ab   141,99 €

Bild
Günstig

Isloierglasfenster gibt es auch zum kleinen Preis! WIDURO bietet dir eine breite Auswahl an günstigen Kunststoffmodellen mit exzellenter Wärmedämmung.

WIDURO
Energieeffizient

Die moderne Mehrfachverglasung der Islolierglasfenster sorgt dafür, dass im Winter kaum Wärme aus dem Raum entweicht und sich die Räume im Sommer weniger aufheizen.

WIDURO
Individuell

Unser Konfigurator erlaubt dir, dein Isolierglasfenster bis ins kleinste Detail individuell zu gestalten – vom Material über die Maße und Farbgebung bis zur Verglasung und Ausstattung.

WIDURO
Designvielfalt

Isolierglasfenster gibt es in allen gängigen Materialien, vielfältigen Designs und in unzähligen Farbvarianten – so bekommst du genau das Fenster, das zu deinem Zuhause passt!

Das sagt unsere Kundschaft
Bild Stars

Unsere neuen Isolierglasfenster mit Dreifachverglasung halten die Wärme super im Haus – das war wirklich eine lohnende Investition.

- Jan aus Varel -

Bild Stars

Seit wir die neuen Fenster haben, bildet sich kein Kondenswasser mehr am Glas. Das war früher im Winter ein echtes Problem.

- Kerstin aus Feuchtwangen -

Bild Stars

Die Fenster machen einen sehr soliden Eindruck und man kann jetzt schon am Zähler erkennen, dass wir deutlich weniger heizen müssen.

- Andreas aus Kitzingen -

Was sind Isolierglasfenster?

Isolierglasfenster bestehen aus mindestens zwei Glasscheiben, die durch einen gasgefüllten Zwischenraum voneinander getrennt sind. Die moderne und gängigste Variante ist die Dreifachverglasung. Sie verbessert die Energieeffizienz deutlich gegenüber Einfachverglasung und hilft dabei, langfristig merkliche Summen an Heizkosten zu sparen. Isolierglas ist heute Standard im Neubau und bei Renovierungen.

So funktioniert das Isolierglasfenster

Die Wärmedämmung bei Isolierglasfenstern funktioniert durch die Kombination mehrerer Glasscheiben mit isolierenden Zwischenräumen. Bei Zweifachverglasung ist ein Zwischenraum vorhanden, bei Dreifachverglasung zwei – jeweils gefüllt mit Edelgas, das seinerseits die Abgabe der warmen Luft nach draußen verlangsamt. Gleichzeitig reflektieren die speziellen Beschichtungen auf der Glasscheibe die Wärme zurück ins Innere. Dabei gilt: Je mehr Scheiben, desto besser die Dämmwirkung.

Vorteile der Isolierglasfenster

✓ Sehr gute Wärmedämmung durch 2- oder 3-fach-Verglasung
✓ Reduzierung von Wärmeverlusten und Energiekosten
✓ Weniger Kondensatbildung an der Innenseite
✓ Verbesserter Schallschutz durch Mehrfachverglasung
✓ Erfüllen gängige Anforderungen an moderne Bauvorschriften (unter bestimmten Bedingungen sogar förderfähig)

Material, Verglasung und Ausstattungsmöglichkeiten

Material

Jedes Fenster lässt sich mit einer Isolierverglasung ausstatten – ganz egal, ob es aus Holz, Alu oder Kunststoff besteht. Noch besser: Das energieeffizienteste Material ist gleichzeitig auch das günstigste. Kunststoff ermöglicht eine besonders einfache Verarbeitung und damit auch die Fertigung besonders komplexer Profilstrukturen.

Verglasung

Neben den verschiedenen Isolierverglasungen findest du in unserem Konfigurator noch jede Menge weitere Spezialverglasungen, mit denen du dein Fenster exakt an deine Wohnsituation anpassen kannst: Einbruchschutz, Sonnenschutz, selbstreinigende Oberflächen, Ornamentglas, … Überzeug dich von der großen Auswahl!

Zubehör

Abhängig vom Hersteller lassen sich Isolierglasfenster mit verschiedenem Zubehör wie Druckausgleichsventilen, Rollläden, Smart-Home-Integration, Designgriffen oder auch abschließbaren Griffen erweitern. Im letzten Schritt des Konfigurators siehst du, welche Optionen für dein Wunschmodell verfügbar sind.

Farben und Dekore für Isolierglasfenster

Je nach gewähltem Material – ob Holz, Kunststoff oder Aluminium – stehen dir unterschiedliche Farbausführungen für dein Isolierglasfenster zur Verfügung. Aluminiumprofile bieten dir die größte Vielfalt mit über 200 standardisierten RAL-Farbtönen. Bei Kunststoffvarianten kannst du aus etwa 40 Dekoren wählen und dabei die Innen- und Außenfarbe unabhängig voneinander gestalten. Isolierglasfenster aus Holz wiederum lassen sich mit transparenten oder farbigen Lasuren behandeln. Beachte bitte: Die Farbpaletten können je nach Hersteller leicht variieren. Wenn dein Wunschfarbton nicht verfügbar ist, lohnt sich ein Blick auf ähnliche Modelle anderer Hersteller.

Veredelungen für Isolierglasfenster aus Aluminium (Beispiele)

WIDURO

RAL 7032
Kieselgrau

WIDURO

RAL 6005
Moosgrün

WIDURO

RAL 5022
Nachtblau

WIDURO

RAL 9002
Grauweiß

WIDURO

RAL 3012
Beigerot

WIDURO

RAL 4002
Rotviolett

WIDURO

RAL 7039
Quarzgrau

WIDURO

RAL 9011
Graphitschwarz

Veredelungen für Isolierglasfenster aus Kunststoff (Beispiele)

WIDURO

Schiefergrau glatt

WIDURO

Sheffield Oak Light

WIDURO

Metbrush Platin

WIDURO

Quarzgrau

Veredelungen für Isolierglasfenster aus Holz (Beispiele)

WIDURO

Teak

WIDURO

Eiche hell

WIDURO

Weiss deckend

WIDURO

Lack transparent

Preise: Das kosten Isolierglasfenster

Isolierglasfenster bewegen sich preislich meist zwischen 400 und 800 Euro pro Fenster. Zweifachverglasung ist günstiger, während Dreifachverglasung teurer ist, dafür aber auch bessere Dämmwerte erzielt, mit denen du langfristig richtig viel Heizkosten sparen kannst. Der exakte Preis hängt dabei natürlich von der Größe des Fensters, dem verwendeten Rahmenmaterial und der Wahl zusätzlicher Spezialverglasungen ab.

Um eine detaillierte Vorstellung zu erhalten, welche Kosten auf dich zukommen, kannst du unseren Fenster-Konfigurator ausprobieren! Dort wählst du dein bevorzugtes Material und Modell, gibst die Maße an und wählst die passende Isolierverglasung. Der Preis wird während des gesamten Konfigurationsprozesses angezeigt, sodass du immer genau nachvollziehen kannst, welche Änderungen welche Kosten verursachen.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025