Durchreichefenster kaufen - Bestelle online günstige Durchreichefenster nach Maß

Durchreichefenster überzeugen durch ihre platzsparende vertikale Öffnung und ermöglichen eine hygienische, effiziente Übergabe zwischen zwei Räumen – optional mit oder ohne Sichtkontakt. Ganz egal also, ob für Praxis, Küche oder Labor – bei WIDURO kannst du dein Durchreichefenster online individuell nach deinen Anforderungen konfigurieren und direkt günstig kaufen.

Jetzt Durchreichefenster konfigurieren

WIDURO
WIDURO
  • äußerst robust und beständig
  • flächenbündige Optik
  • 45 mm Bautiefe
  • ohne Wärmedämmung
  • für den Innenbereich geeignet
  • Nr: 90010-001

ab   71,55 €

Bild
Günstig

Durchreichefenster auf Basis des Profils Aluprof MB-45 bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Da es sich um ein ungedämmtes Profilsystem handelt, eignet es sich ideal für den Innenbereich – funktional und gleichzeitig günstig in der Anschaffung.

WIDURO
Praktisch

Egal ob Speisen, Dokumente, Medikamente…  Durchreichefenster sind maximal praktisch, wenn es darum geht, Dinge möglichst hygienisch, schnell und ohne physischen Kontakt von einem Raum in den nächsten zu geben.

WIDURO
Individuell

Mit dem WIDURO Konfigurator stellst du dir dein Durchreichefenster genauso zusammen, wie du es brauchst – angefangen bei Maße und Farbe, über die Anzahl der Flügel und den Öffnungsmechanismus, bis hin zur Verglasung.

WIDURO
Zuverlässig

Bei WIDURO arbeiten wir ausschließlich mit führenden europäischen Herstellern zusammen, damit du dich immer auf höchste Verarbeitungsqualiät und pünktliche Lieferungen verlassen kannst!

Das sagt unsere Kundschaft
Bild Stars

Wir haben das Durchreichefenster für unsere Praxis bestellt und sind total zufrieden. Die Lieferung kam pünktlich und der Einbau war unkompliziert. Besonders die einfache Handhabung im Alltag überzeugt uns jeden Tag aufs Neue.

- Lena aus Hamburg -

Bild Stars

Super Qualität zum fairen Preis! Die Möglichkeit, das Fenster online zu konfigurieren, war total praktisch und hat reibungslos funktioniert. Jetzt läuft die Übergabe in unserer Küche viel schneller ab und wir müssen nicht mehr umständlich durch die Schwingtür.

- Tobias aus München -

Bild Stars

Ich war erst skeptisch, ob sich der Kauf lohnt, aber das Fenster ist wirklich eine echte Erleichterung in meiner Praxis. Es sieht modern aus, lässt sich leicht bedienen und vor allem leicht reinigen – sehr wichtig im Alltag. Würde ich jederzeit wieder so machen!

- Sandra aus Leipzig -

Was versteht man unter einem Durchreichefenster?

Ein Durchreichefenster ist ein speziell konstruiertes Fenster, das primär dem sicheren und praktischen Überreichen von Gegenständen zwischen zwei Räumen dient. Charakteristisch ist der horizontale oder vertikale Schiebemechanismus, bei dem der bewegliche Flügel nach oben bzw. zur Seite geschoben wird, um eine Öffnung zu schaffen. Durch diese Bauweise können Gegenstände überreicht werden, ohne dass eine Tür geöffnet werden muss. So ermöglicht das Durchreichefenster eine kontrollierte Übergabe bei gleichzeitigem Sichtkontakt und begrenztem physischen Zugang, was sowohl funktional als auch hygienisch vorteilhaft ist.

Hier kommen Durchreichefenster zum Einsatz

Durchreichefenster finden typischerweise Anwendung in Bereichen, in denen physischer Kontakt vermieden oder Arbeitsabläufe effizient gestaltet werden sollen. Solche Fenster können in Küchen, Laboren, Apotheken, Büros oder Empfangsbereichen verbaut sein. Typische Beispiele sind die Verbindung zwischen Küche und Gastraum, Empfangsbereiche in Behörden oder Apotheken sowie interne Übergabestellen in medizinischen Einrichtungen. Auch in Banken oder Sicherheitszonen können sie eingesetzt werden, etwa für den Dokumentenaustausch. Ihr Einsatz erleichtert die Übergabe von Objekten, erhöht die Hygiene und spart Zeit. Besonders gefragt sind sie dort, wo räumliche Trennung und Funktionalität gleichermaßen wichtig sind.

So werden Durchreichefenster geöffnet

Für Durchreichefenster können auf zwei verschiedene Weisen geöffnet werden: Durch manuelle Bedienung oder mittels einer pneumatischen Hebevorrichtung. Bei der manuellen Ausführung wird der untere Flügel per Hand nach oben geschoben und dort durch ein Gegengewicht oder eine mechanische Arretierung gehalten. Diese Variante ist kostengünstig und wartungsarm. Die pneumatische Variante hingegen nutzt Gasdruckzylinder oder Luftdrucksysteme, um das Fenster sanft anzuheben und sicher offen zu halten. Das erleichtert die Bedienung erheblich und bietet zusätzlichen Komfort, insbesondere bei häufigem Gebrauch.

Vorteile & Eigenschaften von Durchreichefenstern

Platzsparende vertikale Öffnung:
Ideal für beengte Räume, da der Flügel nach oben statt zur Seite öffnet.

Einfache und schnelle Übergabe:
Perfekt für effiziente Abläufe beim Weiterreichen von Dokumenten, Speisen oder Proben.

Hygienische Trennung von Räumen:
Besonders geeignet für Labore, Kliniken oder Küchen, da kein direkter Kontakt nötig ist.

Mit oder ohne pneumatische Hebevorrichtung:
Komfortable Bedienung auch bei häufigem Einsatz möglich.

Robuste Aluminiumkonstruktion (MB-45):
Langlebig, stabil und pflegeleicht für den Innenbereich.

Sichtverbindung bei Bedarf:
Je nach Position des beweglichen Flügels und der Verglasung behält man Sichtkontakt zum Gegenüber – oder eben auch nicht.

Material, Verglasung und Ausstattungsmöglichkeiten

Material

Das Fensterprofil Aluprof MB-45 besteht aus hochwertigem Aluminium und überzeugt durch seine Stabilität und Langlebigkeit. Da es sich um ein "kaltes" System ohne thermische Trennung handelt, ist es speziell für den Innenbereich konzipiert. Die Oberfläche ist pflegeleicht und in mehr als 200 RAL Farben erhältlich.

Verglasung

Da Durchreichefenster in aller Regel im Innenbereich zum Einsatz kommen, spielt die Verglasung in diesem speziellen Fall eine eher untergeordnete Rolle. Trotzdem kannst du bei Bedarf natürlich aus Wärmeschutz-, Sicherheits-, Schallschutz- und anderen Spezialverglasungen wählen.

Zubehör

Für Durchreichefenster auf Basis des MB-45 Systems steht praktisches Zubehör zur Verfügung: Dazu gehören zum Beispiel pneumatische Hebevorrichtungen für besonders leichtes Öffnen sowie Griffleisten oder integrierte Arretierungen. Optional sind auch Führungsschienen, zusätzliche Sicherheitsverglasungen oder spezielle Dichtungen erhältlich.

Farben und Dekore für Durchreichefenster

Für jedes Material im Fensterbau steht eine andere Farbpalette zur Auswahl. Im Fall von Aluminium – wie beim Aluprof MB-45 Durchreichefenster – wählst du aus mehr als 200 RAL-Farben. Das Beste daran: RAL-Farben sind genormt, wobei jeder Ton mit einem eigenen Farbcode versehen ist. Solltest du also später andere Fenster oder Türen nachbestellen, ist garantiert, dass die Farbe exakt dieselbe ist – ganz egal, bei welchem Hersteller du das Produkt beziehst.

Veredelungen für Durchreichefenster aus Aluminium (Beispiele)

WIDURO

RAL 7030
Steingrau

WIDURO

RAL 6006
Grauoliv

WIDURO

RAL 5013
Kobaltblau

WIDURO

RAL 9002
Grauweiß

WIDURO

RAL 7031
Blaugrau

WIDURO

RAL 4002
Rotviolett

WIDURO

RAL 7036
Platingrau

WIDURO

RAL 9011
Graphitschwarz

Preise: Das kosten Durchreichefenster

Die Kosten für ein Durchreichefenster hängen von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Größe, dem Öffnungsmechanismus sowie der gewünschten Ausstattung. Ein einfaches vertikales Schiebefenster auf Basis des Aluprof MB-45 Profils beginnt preislich etwa bei 600 bis 800 Euro. Auch die Verglasung spielt eine entscheidende Rolle bei der Preisgestaltung – in diesem Fall jedoch sparst du jede Menge Geld, da für Innenbereiche, in denen das Aluprof MB-45 Durchreichefenster zum Einsatz kommt, in der Regel weder Wärmeschutzverglasungen, noch andere Spezialgläser notwendig sind.

Um eine genauere Einschätzung der Kosten zu erhalten, kannst du unseren Konfigurator ausprobieren! Dort wählst du das Modell Aluprof MB-45, gibst die Maße an und suchst die gewünschte Ausstattung aus. Der Preis wird während des gesamten Vorgangs übersichtlich angezeigt, sodass du genau siehst, welche Änderungen welche Kosten verursachen.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025