Fenster-Einbautiefe/-Bautiefe – Alles, was du wissen musst für die richtige Entscheidung

Beim Fensterkauf spielt die Fenster-Einbautiefe/-Bautiefe eine entscheidende Rolle. Sie beeinflusst nicht nur die Wärmedämmung und den Schallschutz, sondern auch die Stabilität des Fensters, die Einbausituation und das gesamte Erscheinungsbild deiner Fassade. Wenn du neu baust oder sanierst, solltest du die Bautiefe der Fenster unbedingt in die Planung einbeziehen – und genau verstehen, welche Optionen es gibt und was sie für dein Zuhause bedeuten. Wir erklären dir, was sich hinter dem Begriff verbirgt, worauf du achten solltest und wie du Fenster mit der passenden Einbautiefe online kaufen kannst.

Jetzt Fenster konfigurieren

Bild Witterungsbeständige Fenster

Was genau bedeutet Fenster-Einbautiefe/-Bautiefe?

Die Begriffe Einbautiefe und Bautiefe beziehen sich auf die Tiefe des Fensterrahmens – also auf die Maße des Profils von der Außenseite bis zur Innenseite. Die Fenster Einbautiefe bzw. Bautiefe wird in Millimetern angegeben und beeinflusst maßgeblich, welche Funktionen ein Fensterprofil erfüllen kann. Je tiefer das Profil, desto mehr Raum bietet es für Kammern zur Wärmedämmung, dickere Verglasungen, zusätzliche Dichtungsebenen oder Verstärkungen zur Erhöhung der Stabilität.
Typische Einbautiefen liegen je nach Fenstertyp zwischen 70 mm und 90 mm, bei hochwertigen Energiesparfenstern sogar darüber. Entscheidend ist dabei nicht nur das Maß an sich, sondern auch die Kombination aus Bautiefe, Material, Verglasung und Dichtungskonzept. Moderne Fenster mit optimierter Einbautiefe sind ein Schlüsselbaustein für energieeffizientes Bauen – im Neubau genauso wie bei der Altbausanierung.

Was der Querschnitt verrät: Fenster-Einbautiefe/-Bautiefe im direkten Vergleich

Das Bild zeigt dir anschaulich, wie sich unterschiedliche Bautiefen im Aufbau bemerkbar machen. Je tiefer das Profil, desto mehr Raum bietet es für zusätzliche Isolierkammern, stärkere Verglasungseinheiten und stabile Verstärkungen im Rahmeninneren. Während ein Fenster mit 70 mm Bautiefe meist für einfache Sanierungen ausreicht, bietet ein Profil mit 90 mm oder mehr deutlich bessere Werte bei Wärmeschutz, Schallschutz und Statik. Der Querschnitt verdeutlicht auf einen Blick, warum die Fenster Einbautiefe Bautiefe ein zentrales Kriterium bei der Auswahl moderner Fenster ist.

Warum die Fenster-Einbautiefe/-Bautiefe so wichtig ist

Bild Ein Kunststofffenster bei Alkoven und Wand aus Ziegel mit guter Wärmedämmung für Winter- und Sommerzeit

Wärmeschutz

Je größer die Fenster-Einbautiefe/-Bautiefe, desto besser lassen sich Wärmedämmwerte realisieren. In tieferen Profilen können mehr Luftkammern integriert werden, die den Wärmeverlust minimieren. Außerdem bietet eine größere Bautiefe Platz für stärkere 2- oder 3-fach-Verglasungen, die zusätzlich Energieverluste reduzieren.

Bild Genieße dein Leben mit Schallschutzfenster mit höchste mögliche Lärmschutz

Schallschutz

Wer an einer vielbefahrenen Straße oder in der Nähe von Bahngleisen wohnt, profitiert von tiefen Fensterrahmen. Die Bautiefe ermöglicht dickere Scheibenpakete und mehrere Dichtungsebenen, die Geräusche effektiv dämpfen. Gerade bei Lärmproblemen ist eine optimierte Fenster-Einbautiefe/-Bautiefe ein echtes Qualitätsmerkmal.

Bild Sehr widerstandsfähiges Sicherheitsglas mit unterschiedlichen Dicke und Sicherheitsfolien

Stabilität und Sicherheit

Fenster mit größerer Bautiefe sind robuster. Das ist vor allem bei großen Fensterflächen oder bei besonderen Anforderungen an die Einbruchhemmung von Vorteil. Tiefe Profile bieten Platz für stärkere Stahl- oder Aluminiumverstärkungen, die für eine hohe Verwindungssteifigkeit sorgen.

Bild Eckmuster von Kunststoff Fenster mit 2-Fach Verglasung und Farbe Weiß und Muster von verschiedenen Dekorfolien

Gestaltungsfreiheit

Auch architektonisch eröffnet eine variierende Fenster-Einbautiefe/-Bautiefe mehr Möglichkeiten. Von flächenbündigen Designs bis hin zu klassisch zurückgesetzten Fensterrahmen ist vieles realisierbar – abhängig von der Tiefe des Profils und den gestalterischen Wünschen.

Welche Fenster-Einbautiefe/-Bautiefe passt zu deinem Bauprojekt?

Die Wahl der richtigen Fenster-Einbautiefe/-Bautiefe hängt von mehreren Faktoren ab – darunter der energetische Standard deines Gebäudes, der Wandaufbau, die Einbausituation sowie ästhetische und budgetäre Überlegungen. Hier eine Orientierung:

Bautiefe Geeignet für Vorteile
70 mm Altbau, einfache Sanierungen Kompakte Bauweise, günstiger Preis, einfacher Austausch
80 mm 80 mmNeubau, Modernisierung Solider Wärmeschutz, gute Statik, vielseitig einsetzbar
90 mm+ Energetisch optimierte Gebäude, Passivhäuser Hervorragende Dämmwerte, hohe Stabilität, zukunftssicher

Wenn du langfristig planen möchtest, empfiehlt sich ein Fenster mit größerer Bautiefe. Die Investition in mehr Einbautiefe zahlt sich durch geringere Heizkosten, mehr Komfort und besseren Schallschutz aus – Tag für Tag, Jahr für Jahr.

Konfiguriere Fenster mit deiner Wunsch-Bautiefe

WIDURO
  • schichtverklebtes Profil
  • 2 Dichtungsebenen
  • 68 mm Bautiefe
  • Uw = 1,08 W/(m2K)
  • Nr: 90014-001

ab   103,82 €

WIDURO
  • 5-Kammer-Profil
  • 2 Anschlagdichtungen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 1,0 W/(m2K)
  • Nr: 90007-003

ab   56,74 €

WIDURO
  • 3-fach Hohlkammer
  • 3 Dichtungsebenen
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw = 1,5 W/(m2K)
  • Nr: 90011-002

ab   128,40 €

WIDURO
  • 3-4 Holzschichten
  • 2 Dichtungssystem
  • 4-schichtige Farbbeschichtung
  • Holzarten: Kiefer, Fichte, Meranti, Eiche
  • Lasurfarben, RAL-Farben, Klarlack, Klarimprägnierung, rohes Holz erhältlich
  • 80 mm Bautiefe
  • Uw = 0,81 W/(m2K)
  • Nr: 90015-002

ab   104,76 €

WIDURO
  • 6-Kammer-Profil
  • 2 Dichtungsebenen + Mitteldichtung
  • 82 mm Bautiefe
  • Uw = 0,74 W/(m2K)
  • Nr: 90008-005

ab   79,06 €

WIDURO
  • 3 Kammerprofil
  • 2-Komponenten Dichtung
  • 70 mm Bautiefe
  • Uw= 0,64 W/(m2K)
  • Nr: 90012-001

ab   135,85 €

WIDURO
  • schichtverklebtes Profil 
  • 2 Dichtungssystem
  • 88 mm Bautiefe
  • Uw = 0,8 W/(m2K)
  • Nr: 90014-005

ab   156,04 €

WIDURO
  • mehr Licht und Transparenz durch große Glasflächen
  • ausgeschäumte Profilkammern
  • 3 Dichtungsebenen       
  • 100 mm Bautiefe       
  • Uf = 0,88 W/(m2K)
  • Nr: 90017-008

ab   117,41 €

WIDURO
  • Hervorragende Wärmedämmung durch thermische Trennung
  • Große Farbpalette mit 180 RAL-Farben
  • Bautiefe: 88 mm, Flügelbautiefe: 97 mm
  • Uw: bis zu 0,9 W/m²K (bei Verwendung einer 3-fach Verglasung)
  • Nr: 90151-001

ab   267,89 €

Fenster-Einbautiefe/-Bautiefe in verschiedenen Materialien

Nicht jedes Material erlaubt dieselbe Bautiefe. Abhängig vom Werkstoff ergeben sich unterschiedliche Konstruktionsmöglichkeiten und Profiltiefen:

Bild 2-flügelige Kunststofffenster Iglo Energy mit Nussbaum Dekor und Stulp in der Küche

Kunststofffenster

Die gängigsten Bautiefen bei Kunststoff liegen zwischen 70 mm und 88 mm. Kunststoffrahmen punkten mit sehr guten Dämmeigenschaften bei moderatem Preis.

Bild Mehrstöckiges Bürogebäude mit Aluminium Fenster und Sonnenschutz Vorbau Raffstoren in modischer Farbe Anthrazit

Aluminiumfenster

Aluminium ist besonders stabil und langlebig. Hier findest du oft Bautiefen zwischen 75 mm und 95 mm, meist in Kombination mit einer thermischen Trennung.

Bild Holzfenster in rustikaler Küche mit Holzdetails

Holzfenster

Holz ist ein natürlicher Werkstoff mit sehr guten Wärmeeigenschaften. Die Bautiefen bewegen sich meist zwischen 68 mm und 92 mm – abhängig von der gewünschten Verglasung und der Holzart.

Fenster mit passender Einbautiefe bequem online kaufen

Mit WIDURO findest du die richtigen Fenster für jedes Bauvorhaben – präzise abgestimmt auf die gewünschte Fenster-Einbautiefe/-Bautiefe. In unserem Konfigurator kannst du alle Maße, Materialien und Verglasungen individuell festlegen und erhältst direkt ein transparentes Angebot. Ob Altbau, Neubau oder energieeffizientes Sanierungsprojekt: Bei uns bekommst du hochwertige Fensterlösungen nach Maß, günstig, online bestellbar und mit Top-Beratung.

✔ Auswahl nach Fenster-Einbautiefe/-Bautiefe möglich
✔ Konfiguration nach Maß – online und unkompliziert
✔ Persönliche Fachberatung bei Fragen zur Einbautiefe
✔ Schnelle Lieferung deutschlandweit
✔ Optional mit Einbau durch unsere Partner

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025