Wetterschenkel für Fenster – schützt, was dir wichtig ist

Ein Fenster ist nur dann richtig gut, wenn es auch bei Regen dicht hält. Wetterschenkel sorgen genau dafür: Sie leiten Niederschlag gezielt ab, schützen die untere Fensterkante und verhindern, dass Wasser ungewollt eindringt. Dieses kleine Detail an deinem Fenster hat eine große Wirkung auf seine Langlebigkeit und Funktion.

Jetzt Fenster mit Wetterschenkel kaufen

Bild Holz Fenster aus Meranti in Farbe Weiß mit 3-Fach Verglasung, Profile Softline 78 von Drutex

Was ist ein Wetterschenkel?

Ein Wetterschenkel ist ein abgewinkeltes Bauelement, das an der unteren Außenseite eines Fensters montiert wird. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Regenwasser gezielt vom Fenster wegzuleiten, noch bevor es in kritische Bereiche eindringen kann. So schützt er die empfindliche Unterkante des Fensterflügels ebenso wie die Anschlussfuge zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk. Auch die darunterliegende Fensterbank oder Laibung bleibt zuverlässig trocken. Besonders bei Holzfenstern oder Fassaden mit starker Wetterbelastung ist der Wetterschenkel eine unverzichtbare Komponente. Aber auch bei modernen Kunststoff- oder Aluminiumfenstern wird er häufig eingesetzt, um für mehr Sicherheit und eine längere Lebensdauer zu sorgen.

WIDURO

Fensterprofil Detailansicht

Bild Holz Fenster aus Kiefer in Farbe Teak mit 3-Fach Verglasung, Profile Softline 78 von Drutex

Wetterschenkel Holzfenster

Warum ein Wetterschenkel unverzichtbar ist

Schutz vor Feuchtigkeit und Bauschäden

Wenn Regen ungehindert auf das Fenster trifft, kann das Wasser in kleine Fugen eindringen und dort über Jahre hinweg Schäden verursachen – zum Beispiel durch Schimmelbildung, Holzverfall oder Frostabplatzungen. Ein Wetterschenkel leitet Wasser gezielt nach außen ab – noch bevor es zu Problemen kommt.

Längere Lebensdauer deiner Fenster

Fenster sind eine Investition – und die soll sich lohnen. Ein professionell montierter Wetterschenkel bewahrt nicht nur die äußere Optik, sondern auch die Funktion deiner Fenster. Weniger Feuchtigkeit bedeutet weniger Wartung und längere Haltbarkeit.

Optisch sauber und technisch durchdacht

Unsere Wetterschenkel fügen sich harmonisch in jedes Fassadenbild ein. In verschiedenen Farben erhältlich, passen sie zu Holz-, Kunststoff- oder Aluminiumrahmen. Die integrierte Tropfkante sorgt dafür, dass Wasser nicht am Fenster herunterläuft, sondern gezielt abtropft – ohne sichtbare Spuren oder Verschmutzungen.

Für jedes Fenster der passende Wetterschenkel

Fenster unterscheiden sich nicht nur in Größe und Material, sondern auch in Aufbau, Öffnungsrichtung und baulicher Umgebung. Damit der Wetterschenkel seine Schutzfunktion optimal erfüllt, muss er exakt zum jeweiligen Fenstertyp und zur Einbausituation passen. Genau deshalb bieten wir dir eine Vielzahl an Varianten – präzise abgestimmt auf unterschiedliche Anforderungen.

Egal, ob dein Fenster nach DIN links oder DIN rechts öffnet, ob es sich um einen klassischen Flügelrahmen oder einen modernen Blendrahmen handelt: Unsere Wetterschenkel sind so konzipiert, dass sie sich flexibel anpassen lassen – sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungen. Auch Fenster mit Rollladenführungsschienen oder Zierleisten kannst du mit einem passenden Wetterschenkel ausstatten.

Unsere Wetterschenkel gibt es sowohl in gängigen Standardlängen als auch in individuell zugeschnittenen Ausführungen. Auf Wunsch fertigen wir die Wetterschenkel millimetergenau auf dein Projektmaß zu – damit der Übergang nicht nur technisch funktioniert, sondern auch optisch überzeugt. Ein sauberer Abschluss, eine klare Linie – für maximale Funktion und eine hochwertige Gesamtwirkung.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025