Was ist ein Fugendichtband?
Ein Fugendichtband ist ein vorkomprimiertes, selbstexpandierendes Dichtmaterial, das speziell für die zuverlässige Abdichtung von Anschlussfugen rund ums Fenster entwickelt wurde. Es wird zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk eingebracht und dehnt sich dort kontrolliert aus – bis es die Fuge vollständig abdichtet. So verhindert es Zugluft, Feuchtigkeit und Schallübertragung.
Je nach Funktionsbereich unterscheidet man verschiedene Arten von Fugendichtbändern:
- Innen sorgen dampfdiffusionsdichte Fugendichtbänder für eine luft- und winddichte Abdichtung.
- Außen kommen schlagregendichte, dampfdiffusionsoffene Fugendichtbänder zum Einsatz, die Feuchtigkeit abweisen und zugleich die Baufeuchte nach außen entweichen lassen.
- Mittig im Fugenquerschnitt sitzt das wärmedämmende Band und sorgt für thermische Trennung.
Dieses 3-Ebenen-Dichtprinzip entspricht dem Stand der Technik und erfüllt die Anforderungen der Energieeinsparverordnung sowie die RAL-Montagerichtlinien.
Warum Fugendichtband beim Fenster unverzichtbar ist
Beim Fenstereinbau zählt jedes Detail – besonders in der Anschlussfuge zwischen Fensterrahmen und Baukörper. Genau hier entstehen Schwachstellen, wenn nicht professionell abgedichtet wird. Ein hochwertiges Fugendichtband sorgt dafür, dass genau das nicht passiert.
Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel
Feuchtigkeit, die unkontrolliert in die Fuge eindringt, kann nicht nur zu Bauschäden führen, sondern auch gesundheitsschädlichen Schimmel verursachen. Das Fugendichtband schützt diesen Bereich effektiv – von außen schlagregendicht, von innen luftdicht, mit feuchteregulierender Funktion.
Höhere Energieeffizienz – weniger Heizkosten
Offene Fugen und Leckagen wirken sich spürbar auf die Energiebilanz deines Hauses aus. Mit einem passenden Fugendichtband werden Wärmebrücken vermieden und Energieverluste deutlich reduziert. Das Ergebnis: bessere Dämmwerte, behaglicher Wohnkomfort und geringere Heizkosten.
Schallschutz für mehr Ruhe zuhause
Gerade bei Fenstern an stark befahrenen Straßen oder in der Nähe von Bahnschienen spielt das Fugendichtband eine weitere Stärke aus: Es dämmt effektiv gegen Lärm. Die geschlossene Struktur reduziert die Schallübertragung durch die Fuge und sorgt für spürbar mehr Ruhe in den Innenräumen.
Dauerhaft zuverlässig – auch bei Bewegung
Fugendichtbänder sind nicht nur witterungs- und UV-beständig, sie gleichen auch Bewegungen und Spannungen im Baukörper aus. Damit bleiben sie selbst bei Temperaturschwankungen, Windlast oder Setzungen dauerhaft funktionsfähig – ohne Nacharbeiten, ohne Wartung.
Das richtige Fugendichtband für jedes Fenster
Nicht jede Fensteröffnung ist gleich – deshalb bieten wir dir Fugendichtbänder in unterschiedlichen Varianten, damit dein Projekt ein voller Erfolg wird:
Für Fensteranschlüsse im Neubau und bei der Sanierung
Egal ob neue Fenster verbaut oder bestehende Fenster modernisiert werden – unsere Fugendichtbänder sorgen in jeder Bausituation für eine dauerhaft dichte Lösung. Besonders bei der Altbausanierung ersparst du dir aufwendige Nacharbeiten, weil sich die Bänder flexibel an unregelmäßige Untergründe anpassen.
In verschiedenen Breiten und Expansionsbereichen
Je nach Fugenbreite und Toleranzbereich kannst du zwischen verschiedenen Bandgrößen wählen – z. B. 3–7 mm, 5–10 mm oder 6–15 mm. So erreichst du auch bei schwierigen Einbausituationen eine normgerechte Abdichtung mit zuverlässiger Funktion.
In unterschiedlichen Funktionsausführungen
Du bekommst unsere Fugendichtbänder mit abgestuften Dichteigenschaften – ideal für das RAL-konforme Drei-Ebenen-Prinzip. So vereinen unsere Produkte Schlagregenschutz, Wärmedämmung und Luftdichtheit in einem System.
Für innen, außen oder als multifunktionale Lösung
Je nach Einsatzbereich stehen dir spezielle Innenbänder, Außenbänder oder Multifunktionsbänder zur Auswahl. Letztere sind besonders praktisch: ein Band für alle Ebenen, perfekt aufeinander abgestimmt – für maximale Sicherheit mit minimalem Aufwand.
Mit RAL-zertifizierter Qualität für geprüfte Sicherheit
Unsere Fugendichtbänder erfüllen alle relevanten Normen und Anforderungen nach RAL-Montageempfehlung und DIN 18542. Damit bist du auf der sicheren Seite – auch bei öffentlich geförderten Bauprojekten oder energetischer Sanierung.
Passend für alle gängigen Fenstersysteme
Ob Kunststoff-, Holz- oder Aluminiumfenster – unsere Fugendichtbänder sind mit allen marktüblichen Fenstersystemen kompatibel. Auch für Fenster mit Sonderprofilen bieten wir passende Lösungen, damit dein Anschluss technisch einwandfrei funktioniert.
Du willst Fenster professionell abdichten? Dann ist ein Fugendichtband von WIDURO die perfekte Wahl. Wir liefern geprüfte Qualität direkt zu dir – und beraten dich gern telefonisch oder vor Ort bei dir auf der Baustelle.