Effektive Haustür-Sicherung - Bestelle online und günstig deine Haustür mit moderner Sicherung

Sicherheit beginnt an der Haustür. Bei WIDURO findest du jede Menge zertifizierte Türen mit moderner Sicherung – jede von ihnen individuell konfigurierbar. Überzeuge dich jetzt von unserem breiten Angebot und kaufe deine neue, sichere Haustür bequem online von der Couch aus – für mehr Ruhe und Schutz im Alltag.

Jetzt Haustür mit effektiver Sicherung konfigurieren

Bild moderne graue Aluminium-Haustür mit Briefkasten im Seitenteil

Haustüren mit Sicherung bei WIDURO kaufen

Einbrecher haben oft nur wenige Sekunden – eine einbruchsichere Haustür macht genau dann den Unterschied. Haustüren mit geprüfter Sicherung (z. B. Widerstandsklasse RC2 oder RC3) schützen aktiv gegen Aufhebeln, Aufbohren und andere typische Angriffsversuche. Verstärkte Beschläge, Mehrfachverriegelungen und Sicherheitszylinder sorgen für echten Widerstand. Wer in moderne Sicherheit investiert, schützt nicht nur sein Eigentum, sondern verhindert im Ernstfall auch Schlimmeres.

WIDURO

Erstklassige Qualität

Bild

Günstige Preise

Bild

Schnelle Lieferzeiten

WIDURO

Haustür Maßanfertigung

Das sagt unsere Kundschaft
Bild Stars

massiv

Ich hätte nie gedacht, wie massiv und hochwertig die Tür wirkt – man spürt den Unterschied sofort. Der Einbau lief reibungslos und das gute Gefühl, wirklich sicher zu sein, ist unbezahlbar. Klare Empfehlung

- Claudia aus Köln -

Bild Stars

besseres Gefühl

Nach einem Einbruch in der Nachbarschaft haben wir uns für eine neue RC2-Tür und eine Alarmanlage entschieden. Die Verarbeitung ist top und man merkt, dass hier nichts mehr so leicht aufgehebelt werden kann.

- Markus aus Leipzig -

Bild Stars

gute Entscheidung

Wir haben die alte Tür lange behalten, haben uns eingeredet, dass das nachhaltig sei (was sicher auch stimmt), aber das Unbehagen ist mit der Zeit gewachsen. Es war gut, sie jetzt gegen eine moderne, sicherere Tür auszutauschen.

- Sabine und Mustafa aus Stuttgart -

Effektive Haustür Sicherungen

Es gibt diverse Möglichkeiten, Haustüren gegen Einbruchsversuche zu sichern. Folgend findest du einen Überblick, welche Maßnahmen du ergreifen kannst und auf welche Details du beim Kauf einer neuen Haustür achten solltest.

Sicherheitsschloss

Ein einbruchhemmendes Sicherheitsschloss (z. B. ein Profilzylinderschloss mit Mehrfachverriegelung) erschwert das Aufbrechen erheblich. Gute Modelle verfügen über Bohr-, Zieh- und Aufbohrschutz und sind nach DIN EN 1303 oder DIN 18252 zertifiziert. Kombiniert mit einem hochwertigen Zylinder bietet es eine stabile Grundsicherung.

Zusatzschlösser

Ein Zusatzschloss, etwa ein Kastenzusatzschloss mit Sperrbügel, erhöht die Sicherheit deutlich, da es einen weiteren Verriegelungspunkt bietet. Es schützt besonders gut vor dem schnellen Aufstoßen oder Aufdrücken der Tür. Modelle mit integriertem Sperrbügel erlauben es, die Tür nur einen Spalt zu öffnen – ideal für mehr Kontrolle beim Öffnen.

Schließblechverstärkung

Ein stabiles Schließblech, das tief im Mauerwerk verankert ist, verhindert das Aufbrechen durch Gewalt auf das Schloss oder den Türrahmen. Günstig und sehr effektiv.

Gegensprechanlage und Türspion

Eine Gegensprechanlage mit Video oder ein klassischer Türspion hilft dabei, Besucher zu identifizieren, bevor man öffnet. So kann man entscheiden, ob man die Tür überhaupt öffnet – besonders wichtig, um Trickdiebstahl oder Social Engineering zu verhindern. Moderne Systeme sind auch mit Smartphone-Anbindung erhältlich.

Sicherheitsbeschläge

Sicherheitsbeschläge decken den Türzylinder ab und schützen ihn vor Herausziehen, Abdrehen oder Aufbohren. Von außen verschraubte Beschläge gelten als unsicher – geprüfte Sicherheitsbeschläge nach DIN 18257 (z. B. ES1–ES3) sind ein Muss. Sie bilden eine solide Einheit mit Schloss und Zylinder.

Bändersicherung

Die Bandseite (Türangelseite) ist bei vielen Türen eine Schwachstelle. Bändersicherungen verhindern, dass die Tür einfach aus den Angeln gehoben wird. Sie bestehen meist aus zusätzlichen Schließblechen oder Stahlbolzen, die sich beim Schließen in Gegenlager setzen.

Alarmanlage

Eine Alarmanlage erkennt Einbruchsversuche über Kontakte, Glasbruch- oder Erschütterungssensoren und schreckt durch akustische Signale ab und/oder alarmiert im Stillen. In Kombination mit Smart-Home-Systemen oder Sicherheitsdiensten erhöht sie die Sicherheit deutlich. Wichtig: Die Tür sollte immer auch mechanisch gesichert sein – Alarm allein genügt nicht.

RC2 / RC3 – die empfohlenen Widerstandsklassen für Haustüren

Um Haustüren im Privatbereich effektiv zu sichern, ist die Wahl einer Haustür der Widerstandsklasse RC2 oder RC3 nach DIN EN 1627 empfohlen. Sie verfügen über definierte Sicherheitsmerkmale, die Einbruchsversuche gezielt erschweren. Die Polizei empfiehlt für Privathaushalte Fenster und Türen der Sicherheitsklasse 2.

  RC2 (Resistance Class 2) RC3 (Resistance Class 3)
Empfehlung für private Wohnhäuser (Mindeststandard)

Einbruchhemmung gegen Täter mit einfachen Werkzeugen wie Schraubendreher, Zange oder Keile.
für höheres Sicherheitsniveau, z. B. in gefährdeten Lagen oder bei erhöhtem Schutzbedarf

Einbruchhemmung gegen Täter mit zusätzlichem Werkzeug wie Brechstange, Schraubendreher-Set oder Kuhfuß.
Merkmale Mehrfachverriegelung mit mind. 3 Verriegelungspunkte


Einbruchhemmender Zylinder mit Aufbohr- und Picking-Schutz


Zylinderabdeckung durch Sicherheitsbeschlag, der sich von außen nicht abschrauben lässt


Verstärkte Schließbleche im Mauerwerk verankert


Bandseitensicherungen oder integrierte Bolzen gegen Aushebeln


Verglasung (falls vorhanden): mind. P4A Sicherheitsverglasung (Durchwurfhemmung)
Verstärkte Türblattkonstruktion (z. B. Stahlverstärkungen, massivere Bauweise)


Hochwertige Mehrfachverriegelung mit stabileren Riegeln


Noch widerstandsfähigerer Sicherheitszylinder (ggf. mit Sicherungskarte und Ziehschutz)


Sicherheitsbeschläge nach DIN 18257 (z. B. Klasse ES2 oder ES3)


Mind. P5A-Verglasung, wenn Glas enthalten ist (höhere Durchbruchhemmung)
Widerstandszeit min. 3 Minuten min. 5 Minuten

Förderungen für Haustüren mit Einbruchsicherung

Wer sein Zuhause sicherer machen möchte, kann in Deutschland von staatlichen Förderprogrammen profitieren, wenn er in einbruchhemmende Haustüren oder nachrüstbare Sicherheitstechnik investiert. Besonders die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) fördert solche Maßnahmen im Rahmen der Programme „Einbruchschutz – Investitionszuschuss“ (455-E) und im Kontext der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), sofern diese mit energetischen Maßnahmen kombiniert werden.

Gefördert werden u. a.:

  • Einbau neuer einbruchhemmender Haus- oder Wohnungstüren mit geprüften Widerstandsklassen (mind. RC2 nach DIN EN 1627)
  • Nachrüstsysteme wie Türzusatzschlösser, Sicherheitsbeschläge, Schließbleche, Türspione oder Gegensprechanlagen
  • Maßnahmen zur Verbesserung des Zugangs- und Benutzerkomforts im Zusammenhang mit Sicherheit (z. B. Türantrieb mit sicherem Zugangskontrollsystem)

Die Zuschusshöhe beträgt typischerweise 10–20 % der förderfähigen Kosten, je nach Maßnahme. Der Antrag muss vor Beginn der Arbeiten über das KfW-Zuschussportal gestellt werden.

Wichtig: Die Arbeiten müssen von einem Fachunternehmen durchgeführt werden, und es gelten bestimmte technische Mindestanforderungen.

Preise: Das kosten Haustüren mit Sicherung

Haustüren mit Sicherung kosten je nach Ausstattung und Sicherheitsklasse in der Regel zwischen 1.500 und 4.500 Euro, inklusive Türblatt, Sicherheitsverglasung, RC2-/RC3-Zertifizierung und Beschlägen. Der Preis wird stark beeinflusst durch die Widerstandsklasse (z. B. RC2 vs. RC3), das Material (Aluminium, Kunststoff, Holz), Verglasung und Sonderausstattungen wie zum Beispiel elektronische Öffnungsysteme. Wenn du es ganz genau wissen willst, kannst du in unserem WIDURO Konfigurator alle Optionen flexibel durchspielen – jede Änderung zeigt dir den neuen Preis sofort an. So planst du transparent und kannst dich genau nach deinem Budget richten.

Haustür mit effektiver Sicherung kaufen bei WIDURO

Wenn du eine Haustür mit effektiver Sicherung suchst, bist du bei WIDURO an der richtigen Adresse. Unser Team steht dir mit Fachwissen, Erfahrung und einem offenen Ohr zur Seite – ob bei Detailfragen oder bei der kompletten Planung. Du erreichst uns telefonisch, per E-Mail oder direkt in unserem Showroom in Dresden.

Auf Wunsch bieten wir dir einen All-in-One-Service: vom präzisen Aufmaß vor Ort über die fachgerechte Montage bis hin zur Endabnahme. So bekommst du nicht nur eine perfekt passende Tür, sondern auch die Sicherheit, dass alles reibungslos funktioniert – individuell, professionell und zuverlässig umgesetzt.

Lieferung

Schnell und pünktlich

Wie lange die Lieferung deiner neuen Haustür mit Sicherung benötigt, hängt von der Wahl des Herstellers und des Materials ab. Auf unserer separaten Infoseite zu den Lieferzeiten findest du eine detaillierte Übersicht und mehr Angaben zu unseren Lieferbestimmungen. Generell gilt, dass Nebeneingangstüren mit aus Kunststoff meist am schnellsten geliefert werden können.

Garantie

Garantiert beste Qualität

Als Profis unseres Fachs arbeiten wir nur mit den führenden Herstellern Europas. Trotz höchster Qualitätsansprüche kann aber selbst ihnen einmal ein Fehler unterlaufen. Für solche Fälle gewährt WIDURO abhängig vom Material 2-5 Jahre Garantie auf deine neue Haustür mit SIcherung. Details kannst du unserer Garantieerklärung entnehmen.

WIDURO gewinnt beim German Brand Award 2025