Holz-Alu-Fenster-Farben

Holz-Alu-Fenster bieten dir nicht nur ausgezeichnete Wärmedämmung und Langlebigkeit, sondern auch vielfältige Designmöglichkeiten. Durch die Kombination von edlem Holz im Innenbereich und widerstandsfähigem Aluminium außen kannst du Farbe gezielt einsetzen – passend zu deinem Einrichtungsstil und zur Fassadengestaltung. Hier findest du Beispiele, welche Farben für Holz und Aluminium zur Auswahl stehen und worauf du achten solltest. Die genaue Farbauswahl findest du im Fenster-Konfigurator.

Jetzt Fenster in der Farbe deiner Wahl konfigurieren

Bild Holz- Aluminium Balkontür und Fenster Duoline 88 von Drutex
WIDURO
Farbvielfalt für innen und außen

Innen natürlich, außen modern – Holz-Alu-Fenster ermöglichen individuelle Farbgestaltung auf beiden Seiten. Wähle zum Beispiel eine warme Holzlasur für den Innenraum und einen RAL-Farbton für die Außenschale – ganz nach deinem Geschmack.

WIDURO
Witterungsbeständig

Die Aluminiumseite schützt dauerhaft vor Regen, Sonne und Frost. Pulverbeschichtete Farben bleiben lange brillant und machen deine Fenster praktisch wartungsfrei – bei gleichbleibender Optik über viele Jahre hinweg.

WIDURO
Wohnliche Atmosphäre

Das sichtbare Holzprofil im Innenbereich sorgt für ein natürliches, warmes Raumgefühl. Du kannst zwischen verschiedenen Holzarten wie Kiefer oder Meranti wählen und mit passenden Lasuren oder Lacken deine Wunschoptik erzielen.

WIDURO
Gestaltungsfreiheit

Holz-Alu-Fenster-Farben lassen sich perfekt auf Fassade und Interieur abstimmen. Ob neutral, farbenfroh oder kontrastreich – bei WIDURO findest du viele Farboptionen und auf Wunsch individuelle Sonderlösungen.

Die Auswahl deiner Holz-Alu-Fenster-Farben

Die Wahl der passenden Farbe für Holz-Alu-Fenster erfordert einige Überlegungen. Unser Expertenteam hat hilfreiche Tipps für dich, damit du die richtige Farbentscheidung triffst:

Bild Holzfenster mit Aluschalle Kombination aus Tradition und Moderne im Saloon
Bild DRUTEX DUOLINE PSK
WIDURO

Expertentipps: So wählst du die perfekte Fensterfarbe

Farbtöne im natürlichen Licht prüfen

Licht verändert Farbe – besonders im Tagesverlauf. Teste deinen Wunschfarbton direkt am Fenster bei Tageslicht. So erkennst du, wie die Farbe im Alltag wirkt, bevor du sie einsetzt.

Originalmuster statt Bildschirmfarbe

Was auf dem Display gut aussieht, kann in echt enttäuschen. Wir empfehlen echte Farbmuster oder einen RAL-Fächer – WIDURO stellt dir auf Wunsch gerne Materialproben bereit.

Architektur und Fassade mitdenken

Fensterfarben wirken am besten, wenn sie zur Fassade passen. Ob Landhaus, Moderne oder Klinkerbau – achte auf ein stimmiges Zusammenspiel von Farbe, Baustil und Material.

Umgebung mit einbeziehen

Dein Fenster kann sich harmonisch einfügen oder bewusste Kontraste setzen. Berücksichtige Dachfarbe, Nachbarhäuser oder Garten – sie beeinflussen die Wirkung des Gesamtbilds.

Farbdetails clever abstimmen

Fensterbänke, Rollläden oder Sonnenschutzsysteme wirken mit abgestimmter Farbgebung besonders hochwertig. Einheitliche Töne sorgen für klare Linien und eine moderne Optik.

Holz-Alu-Fenster-Farben für das Holzprofil

Die Wahl der richtigen Holz-Alu-Fenster-Farben ist entscheidend für die Raumwirkung deines Zuhauses. Während die Aluminium-Außenschale dem Gebäude ein modernes Gesicht verleiht, sorgt das Innenprofil aus Kiefer oder Meranti für ein natürliches Wohngefühl. Bei WIDURO kannst du das Holzprofil farblich so gestalten, dass es perfekt zu deinem Wohnstil passt. Die Oberfläche deines Holzprofils beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch die Pflegeintervalle. Wenn du dich für unbehandeltes Holz entscheidest, solltest du eine erste Lasur und dann auch regelmäßige Nachbehandlungen einplanen. Klarlack oder pigmentierte Lasuren bieten dagegen Schutz bei gleichzeitig sichtbarer Holzstruktur.

WIDURO

Schwarzbraun

WIDURO

Eiche dunkel

WIDURO

Klarlack

WIDURO

unbehandelt

Holz-Alu-Fenster-Farben für die Aluminiumvorsatzschale

Die Aluminium-Vorsatzschale schützt das Fenster dauerhaft vor Witterungseinflüssen – und eröffnet dir unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Die Holz-Alu-Fenster-Farben für den Außenbereich orientieren sich an der RAL-Palette und können dezent oder expressiv ausfallen. Bei WIDURO findest du zahlreiche beliebte Standardfarben und kannst auch Sonderfarben realisieren lassen. Dein Vorteil: Die Farbwahl der Aluminiumschale wirkt sich nicht auf die technischen Eigenschaften aus – wohl aber auf das äußere Erscheinungsbild deines Hauses. Zudem sind RAL-Farben standardisiert, sodass du bei gleichem Code auch immer die gleiche Farbe bekommst. So kannst du Holz-Alu-Fenster-Farben im Außen- und Innenbereich harmonisch oder kontrastreich kombinieren – ganz nach deinem Geschmack. Hier sind einige Beispiele:

WIDURO

RAL 5013 – Kobaltblau

WIDURO

RAL 7039 – Quarzgrau

WIDURO

RAL 8029 – Perlkupfer

WIDURO

RAL 9001 – Cremeweiß

Holz-Alu-Fenster-Farben außen und innen

Holz-Alu-Fenster-Farben bieten viel Spielraum beim Design. Die Kombination aus natürlichem Holz innen und pulverbeschichtetem Aluminium außen eröffnet dir vielfältige Farboptionen – von klassisch bis modern, von warm bis markant. Während das Holz auf der Raumseite wohnliche Akzente setzt, schützt die Aluminium-Schale außen zuverlässig vor Witterung und wird zum gestalterischen Highlight deiner Fassade. Wir zeigen dir, welche Farben aktuell gefragt sind und wie du deinen Stil damit perfekt unterstreichst.

Trend-Fensterfarben für Holz und Aluminium

Für die Aluminium-Außenschale dominieren zeitlose RAL-Farben, die sich harmonisch in unterschiedliche Architekturkonzepte einfügen. Besonders beliebt ist RAL 7016 – Anthrazitgrau. Dieser elegante Farbton wirkt modern und ruhig zugleich und passt hervorragend zu weißen oder hellen Putzfassaden. RAL 9005 – Tiefschwarz sorgt für starke Kontraste und wird gern bei minimalistischen Neubauten eingesetzt. Wer es etwas weicher mag, entscheidet sich für RAL 7039 – Quarzgrau, das urban wirkt und vielseitig kombinierbar ist. Mit RAL 6000 – Patinagrün bringst du einen Hauch Natur an die Fassade – perfekt für Häuser im Grünen oder mit Holzverkleidung. Kräftige Akzente setzt RAL 5005 – Signalblau, während RAL 1015 – Hellelfenbein eine warme, zurückhaltende Wirkung entfaltet. Rustikal und traditionell präsentiert sich RAL 3011 – Braunrot, das auch als Schwedenrot bekannt ist. Für alle, die es klar und neutral mögen, ist RAL 9016 – Verkehrsweiß die ideale Wahl. Doch die Farbpalette der RAL-Farben ist noch viel größer. Du hast die Wahl aus über 200 Farbtönen.

WIDURO

RAL 7016 – Anthrazitgrau

WIDURO

RAL 9005 – Tiefschwarz

WIDURO

RAL 7039 – Quarzgrau

WIDURO

RAL 6000 – Patinagrün

WIDURO

RAL 5005 – Signalblau

WIDURO

RAL 1015 – Hellelfenbein

WIDURO

RAL 3011 - Braunrot/Schwedenrot

WIDURO

RAL 9016 – Verkehrsweiß

Auf der Raumseite schaffen die Holzoberflächen eine behagliche Atmosphäre. Hier zählen neben Farbton auch Maserung und Holzart. Helle Nuancen wie Eiche hell wirken freundlich und lassen Räume größer erscheinen. Nussbaum bringt Tiefe und Eleganz, während Teak für eine warme, exotisch anmutende Note sorgt. Mahagoni unterstreicht mit seinem rötlich-dunklen Charakter eine klassische, hochwertige Einrichtung. Die Oberfläche kann entweder lasiert oder lackiert werden – je nachdem, ob du die natürliche Struktur betonen oder eine glatte, farbdeckende Optik bevorzugst.

WIDURO

Nussbaum

WIDURO

Eiche hell

WIDURO

Teak

WIDURO

Mahagoni

Du brauchst für deine Fenster eine besondere Fensterfarbe?

Jetzt kostenlos mit unserem Expertenteam telefonieren.